Die Welt um uns herum besteht nicht nur aus malerischen Landschaften und monumentalen Bauten, sie ist genauso herrlich in ihren kleinen, aber nicht weniger bezaubernden Erscheinungen: bescheidene Wildpflanzen mit dem fraktalen Geäder an den geometrisch perfekten Blättern, exotische Früchte, deren Aussehen eher zum Zeichnen als zum Essen einlädt, Muscheln, die bizarrste Formen und unerwartete Windungen dem Auge bieten. All diese Objekte können als hervorragende Zeichenmotive dienen und geben den Anreiz, sich mit komplizierten Details und Kompositionen auseinanderzusetzen.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene.
1-2 Tage vor Kursstart:
Sie erhalten den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Sie im Laufe des Kurses Ihre Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen können, damit die Dozentin Ihnen Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit der Dozentin und der Gruppe. Bitte machen Sie vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.
Ihr After Work-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Ihnen für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Die Dozentin wird Sie durch das Programm führen, bitte halten Sie Ihr Material bereit, es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Internet-Anschluss und Ihr Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigen Sie vor Online-Kursstart die Linsen Ihrer Kamera!
Achten Sie bitte auf gute Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes, Sie werden vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Ihre Ausrüstung und Ihr Licht zu überprüfen!
Alexander Leybovich
Alexander Leybovich ist ein unermüdlicher Zeichner und Urban Sketcher. Mit Leichtigkeit kombiniert er ganz unterschiedliche Medien, um einen Moment festzuhalten. Sein Stil ist geprägt von der klassischen Maltradition und durch sein Illustrations-Studium. Immer wieder gelingt es ihm, Motive lebendig und ungewöhnlich wiederzugeben.
Scheinbar mühelos verbindet er klassische Anatomie, sichere Perspektive und ausgefeilte Komposition mit modernem, illustrativen Stil. Wenn Leybovich nicht mit klassischen Medien arbeitet, erstellt er Illustrationen in Photoshop.