After Work - Kursreihe: Vom Material zum Motiv - Zeichenkurs für Beginner
Kursleitung: | Brigitte Schneider |
Ort: | Live-Online Kurs |
Datum: | Mi., 11.10.2023 – 15.11.2023 |
Technik: | Zeichnen |
Preis: | 299 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Wollten Sie schon immer mal zeichnen und trauen sich nicht anzufangen? Step by step führt Brigitte Schneider Sie in die Grundlagen des Zeichnens ein. Absolute Anfänger sind hier willkommen. Wir fangen beim Material an und hören mit einigen Motiven auf.
Der Kurs beginnt ganz grundlegend beim Material, mit dem man zeichnen kann. Welche Unterschiede es gibt? Oberflächen und Strukturen von glänzend bis flauschig weich sind ebenso Thema wie erste perspektivische Darstellungen.
Alles beginnt mit dem Beobachten und dem ersten Strich auf Papier. Sie lernen hier verschiedene Möglichkeiten kennen, um sowohl Landschaften einfach zu skizzieren, als auch kleine Fundstücke detailgetreu darzustellen.
Wir beschäftigen uns mit Farbe und deren Wirkung und werden mit hellen Stiften auf dunklem Papier Dinge aus unterschiedlichen Materialien zeichnen.
Der Kurs richtet sich an alle, die gerne zeichnen lernen wollen und sich bisher unsicher sind, wie sie starten können. Sie lernen einfache Tricks, wie man schnell skizziert oder Zeichnungen langsam und sehr genau anfertigt. Wir gehen auf die Wirkung verschiedener Zeichenutensilien und deren Effekte ein.
Locker in der Gruppe miteinander und auch voneinander lernen.
ZIELGRUPPE: Anfänger ohne Vorkenntnisse.
5 Termine - nur als Paket buchbar (jeweils mittwochs, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr, außer 01.11.23):
- 11.10.23: Material zum Zeichnen kennenlernen (Stifte, Papiere), Licht und Schatten, Oberfläche und Struktur.
- 18.10.23: Perspektive, vergrößern, verkleinern, Stadt und Natur zeichnen.
- 25.10.23: Mit Farben zeichnen, Farbenlehre, Wirkung von Farbe.
- 08.11.23: Glänzende und matte Oberflächen. Transparente Objekte im Gegensatz zu Faltenwurf. Zeichnung auf farbiges und dunkles Papier.
- 15.11.23: Körper ganz und teilweise zeichnen. Gestaltungsausdruck der Zeichnung durch Wahl der Zeichenutensilien stärken.
______________________________
1-2 Tage vor Kursstart:
Sie erhalten den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Sie im Laufe des Kurses Ihre Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen können, damit der Dozent Ihnen Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit dem Dozenten und der Gruppe. Bitte machen Sie vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.
Ihr After Work-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Ihnen für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent wird Sie durch das Programm führen, bitte halten Sie Ihr Material bereit, es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Internet-Anschluss und Ihr Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigen Sie vor Online-Kursstart die Linsen Ihrer Kamera!
Achten Sie bitte auf gute Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes, Sie werden vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Ihre Ausrüstung und Ihr Licht zu überprüfen!
- Materialliste herunterladen
Brigitte Schneider

Ein Skizzenbuch und ein Kugelschreiber sind für Brigitte Schneider unerlässlich, sie begleiten sie überall hin. Sie ist am liebsten in den Bergen unterwegs und findet dort ihre Motive. Hier vertieft sie sich ins Zeichnen oder macht auf Wanderungen einfache Vorskizzen, die sie
später aus der Erinnerung heraus, von ihrem “inneren Foto” ausarbeitet. Sie startet sehr minimalistisch und fügt immer mehr Licht und Schatten, Tiefe und Materialdetails hinzu. So entsteht aus wenigen Linien nach und nach ein lebensechter Baum, dessen Borke man fast
fühlen kann.
Die Zeichnungen von Joseph Beuys und Alberto Giacometti inspirieren sie sehr.
Leistungsbeschreibung
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu