In diesem After Work-Kurs probieren wir aus, wie wir mit einfachen Mitteln verschiedene Eulen-Typen zeichnerisch aufs Blatt bringen. Die "schrägen Vögel" eignen sich besonders dazu, der Phantasie freien Lauf zu lassen. Hier gibt es kein "richtig oder falsch", vielmehr steht die Freude am kreativen Gestalten im Vordergrund. Dazu sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Dozentin Ulrike Selders unterstützt die Teilnehmer mit Tipps und Anregungen – und hat selbst viel Spaß dabei, neue Vogelarten zu entdecken. Sie wird immer wieder neue komische Vögel mitbringen, sodass es garantiert nicht langweilig wird - auch nicht für Wiederholungstäter, sondern bunt und lustig!
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger (auch ohne Vorkenntnisse).
1-2 Tage vor Kursstart:
Sie erhalten den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Sie im Laufe des Kurses Ihre Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen können, damit die Dozentin Ihnen Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit der Dozentin und der Gruppe. Bitte machen Sie vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.
Ihr After Work-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Ihnen für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Die Dozentin wird Sie durch das Programm führen, bitte halten Sie Ihr Material bereit, es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Internet-Anschluss und Ihr Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigen Sie vor Online-Kursstart die Linsen Ihrer Kamera!
Achten Sie bitte auf gute Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes, Sie werden vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Ihre Ausrüstung und Ihr Licht zu überprüfen!
Ulrike Selders
Man merkt schnell, dass Ulrike Selders Sinn für Humor hat. In ihren Zeichnungen findet sich oft ein Augenzwinkern, egal ob es dabei um die tierischen Gesellen geht, die sie schon immer gerne gezeichnet hat, oder der Blick auf manchmal sogar allzu menschliche Gestalten in der Kneipe. Sie hat einen guten Blick für’s Typische und bringt dies mit einem unbeschwert flotten Strich zu Papier.
Die Grafikerin und Illustratorin arbeitet überwiegend mit Bleistift, Fineliner, Buntstiften und Aquarellfarben. Sie mag ab und zu aber genauso die Möglichkeiten, die das digitale Zeichnen auf dem Tablet bietet.