Da gibt es ein wunderbares Hilfsmittel, nämlich Gummi Arabicum. Wird es mit in die Aquarellfarbe gemischt leuchten nicht nur die Farben intensiver, auch verändert sich die Konsistenz und mit einem Mal gibt es in der Gestaltung Möglichkeiten, die spannend, unerwartet und spektakulär sind – genau wie der Abendhimmel.
Sabine Nögel zeigt Ihnen anhand von Übungen, wie Sie das Gummi Arabicum anwenden und gestaltet dann gemeinsam mit Ihnen einen wundervollen Abendhimmel. Sie werden erstaunt sein, was alles möglich ist und was für fantasievolle Bilder Sie malen werden.
Zielgruppe: Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschritten geeignet
1-2 Tage vor Kursstart:
Sie erhalten den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Sie im Laufe des Kurses Ihre Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen können, damit die Dozentin Ihnen Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit der Dozentin und der Gruppe. Bitte machen Sie vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.
Ihr Afterwork-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Ihnen für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Die Dozentin wird Sie durch das Programm führen, bitte halten Sie Ihr Zeichenmaterial bereit, es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Internet-Anschluss und Ihr Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigen Sie vor Online-Kursstart die Linsen Ihrer Kamera!
Achten Sie bitte auf gute Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes, Sie werden vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Ihre Ausrüstung und Ihr Licht zu überprüfen!
Sabine Nögel
Sabine Nögel ist überzeugt: Durch dasZusammenspiel von Pinsel, Wasser und Pigment sind Aquarelle immer auch Wagnis und Abenteuer. Doch Können allein macht noch kein Kunstwerk. Wie oft steht man vor Bildern, die ordentlich gemalt sind, aber ihnen fehlt die Seele. Das Bild spricht nicht. Ihre Kunst geht weit über Technik hinaus.
In Sabine Nögels Bildern gelingt es ihr den Weg zum reinen Tun zu finden, in dem Wollen und Denken verblassen. Scheinbar mühelos fließen Wasser und Pigment zusammen und erschaffen nicht Abbild, sondern eine eigene Wirklichkeit. Sabine Nögel versucht das Wesen dessen zu malen, was sie sieht und so kann der Betrachter immer den Menschen hinter ihren Werken spüren.