Reiseerinnerungen auf dem Darß
Kursleitung: | Elena Romanzin |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Linden |
Datum: | So., 24.07.2022 – 30.07.2022 |
Technik: | Aquarell Gouache Landschaft Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 999 € pro Person |
Favorit: |
Fangen Sie die Schönheit der sommerlichen Insel mit Skizzenbuch, Aquarellfarben und Gouache ein, so dass Sie noch lange an die schöne Zeit in Prerow erinnert werden. In diesem Kurs lernen Sie Ihre Impressionen in Gouache ins Skizzenbuch zu bannen. So entsteht Ihr ganz persönliches Ideenbuch auf dass Sie lange Zeit zurückgreifen können.
Aquarell ist für viele das bevorzugte Medium zum Malen auf der Reise, da die Materialien kompakt und leicht zu transportieren sind. Seine Transparenz kann jedoch zuweilen eine Herausforderung sein, wenn man zu Hause in Öl oder Acryl malt und so an deckende Farben gewöhnt ist. Hier kommt das ebenfalls deckende Gouache ins Spiel. Es ist ein sehr überzeugendes, umweltfreundliches und zugleich einfach zu verwendendes Medium.
Doch was genau ist Gouache und wie lässt es sich mit dem traditionellen Aquarell kombinieren? Was sind die Unterschiede zu Acryl und was sind die Besonderheiten von Gouache? Dieser Kurs wird diese Fragen beantworten und dem Aquarellmaler und -zeichner eine komplett neue Welt der Möglichkeiten eröffnen!
Dieser Kurs konzentriert sich auf das Skizzieren vor Ort. Meereslandschaften mit atmosphärischen Veränderungen in der Landschaft, aber auch Wolkenformationen und filigranes Gras, Strandkörbe, gebogenen Bäumen, Sanddünen und Wellenbrecher gehören zu den Motiven. Aquarell und Gouache ermöglichen schnelle malerische Skizzen und das Tragen einer auf ein Minimum reduzierten Outdoor-Ausrüstung.
Es wird Spaß machen und einfach sein, neue malerische Orte zu entdecken und von einem Ort zum anderen zu wechseln, um Motiv und Perspektive zu ändern. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir im Freien malen und skizzieren. Bei schlechtem Wetter fotografieren wir unsere Lieblingsmotive draußen, arbeiten aber anschließend anhand unserer Fotovorlagen im Atelier. Hier finden auch Erklärungen zu Technik, Farbmischung und Perspektive statt.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit einigen Vorkenntnissen und Fortgeschriettene. Ervrichtet sich an See- und Landschaftsliebhaber, die gerne im Freien malen und bereits ein wenig Erfahrung in der Aquarell- bzw. Gouachemalerei haben.
Wo wird gemalt? Tägliche Ausflüge in landschaftlich reizvolle Teile von Prerow sind geplant. Eine gewisse Mobilität zu Fuß wird vorausgesetzt. Bei gutem Wetter wird vor allem draußen gemalt.
- Materialliste herunterladen
Elena Romanzin

Die klassische Malerei ist das Medium, in dem Elena Romanzin sich ständig neu erfindet. Auch nach 25 Jahren sieht sie den Lernprozess nicht als abgeschlossen. Die Basis ihrer Profession sind solides Handwerk und fundierte Materialkenntnisse. Das Beherrschen vieler Maltechniken gibt ihr die Freiheit für den künstlerischen Ausdruck.
Thematisch drehen sich ihre Werke um Beobachtungen und Überzeugungen zu Kunst und Malerei. Inspirierende Vorbilder spielen ebenso eine Rolle wie klassische Epochen und Genres. Sie thematisiert und interpretiert Beobachtungen von ihren Studienreisen und eigene Ansichten.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Linden

Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand gehen Sie nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.
Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen brauchen Sie nicht verzichten. Unsere Zimmer beinhalten den Öko-Tarif: Die Zimmer werden ca. zwei Mal während Ihres Aufenthaltes gemacht. Frische Handtücher gibt es auf Nachfrage.
Eines unserer Ateliers befindet sich direkt im Hotel. Es liegt in der ersten Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Bitte überprüfen Sie daher den Standort des Ateliers in der Beschreibung Ihres Kurses. Parkplätze sind kostenpflichtig.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.149,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.599,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.998,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 24.07 und die Abreise Samstag, 30.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu