Bayerische Alpenlandschaften
Kursleitung: | Nicolas A. Otto |
Ort: | Karwendelregion - Alpenhotel Rieger Mittenwald |
Datum: | So., 17.07.2022 – 23.07.2022 |
Technik: | Fotografie Landschaft Natur |
Preis: | ab 1029 € pro Person |
Favorit: |
Prachtvolle grüne Wiesen, weite Täler und fantastische Bergpanoramen - das alles und noch viel mehr hat die Voralpen-Region um das beschauliche Städtchen Mittenwald zu bieten. Zwischen Karwendel und dem Wettersteingebirge werden wir spielend die verschiedenen Disziplinen der Landschaftsfotografie erlernen und dabei umwerfende Bilder machen!
Das im Isartal gelegene Städtchen Mittenwald ist unser Ausgangspunkt für eine Woche voller unterschiedlicher Exkursionen. Aufgrund seiner vorteilhaften Lage können wir verschiedene Voralpenseen besuchen und im ersten Licht des Tages die Reflektionen der Berge einfangen, aber auch tiefen Klammen und hohen Gipfeln einen Besuch abstatten.
Einige der bekanntesten und schönsten Motive Deutschlands sind nur wenige Kilometer von unserer Unterkunft gelegen und laden zum Verweilen und fotografischen Festhalten ein.
Dabei bieten sich in den Sommermonaten einige vorzügliche Bildmöglichkeiten, insbesondere am nächtlichen Himmel: Das Milchstraßenzentrum steht im Juli über den Gipfeln der Alpen und wandert bis zum Morgengrauen über das Firmament. So werden wir uns neben der klassischen Landschaftsfotografie am Tage, auch mit den Dämmerungszeiten und Momentaufnahmen der Sterne beschäftigen.
Neben den direkt neben Mittenwald gelegenen Orten wie dem Gerold- oder dem Barmsee, wird Ihnen Nicolas Alexander Otto noch ein paar seiner persönlichen Lieblingsplätze zeigen.
Den jeweiligen Motiven angepasst, werden Tipps und Tricks vermittelt, um die eigene kreative Vision umzusetzen: Egal, ob es sich hierbei um Komposition, Langzeitbelichtungen, Panoramen oder Fokusschichtung handelt. Während der Fototour wird Nicolas Alexander Otto besonderes Augenmerk auf die Wissenvermittlung direkt hinter der Kamera legen, damit Sie die faszinierende Voralpenwelt genießen und dabei mühelos Komposition und Licht sehen lernen.
Sollten sich allerdings mal ein paar Regenwolken über uns breit machen, werden wir in gemütlicher Atmosphäre ein wenig der Bildbearbeitung nachgehen und die bereits gemachten digitalen Negative entwickeln. Ebenfalls sehr hilfreich für den persönlichen Erfolg sind die täglichen Feedbackrunden. Für alle Bildbearbeitungsenthusiasten können wir auch gerne tiefer in die Materie einsteigen und uns fortgeschrittenen Bearbeitungstechniken in Lightroom und Photoshop widmen.
Was Ihnen angeboten wird:
- Grundlagen der Natur- und Landschaftsfotografie
- Erstellen von Checklisten für Landschaftsfotografien
- Fortgeschrittenen Bearbeitungstechniken in Photoshop und Lightroom
- Mögliche Exkursionen: Geroldsee, Barmsee, Isartal, Karwendelgebirge, Eibsee, Geisterklamm, Partnachklamm, Buckelwiesen, Zugspitze usw.
- Praktische Tipps und Hilfen vor Ort
- Feedback-Session im Plenum mit der ganzen Gruppe zu den jeweiligen Bildern der Ausflüge
- Einführung in Lightroom und Photoshop
- Fortgeschrittene Nachbearbeitung in Lightroom und Photoshop falls gewünscht
Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. Die körperliche Konstitution sollte ausreichen, um mittlere Strecken zu erwandern. Pausen sind eingeplant. Die Bereitschaft, früh aufzustehen und spät ins Bett zu gehen sind ebenfalls wichtig.
Kurszeiten:
Die Kurszeiten und Kursinhalte werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Es wird auch zum Sonnenaufgang und in der blauen Stunde fotografiert werden. Sollte das Wetter es zulassen, fotografieren wir eine Nacht lang die Milchstraße, für diesen Zweck sollten Sie warme Kleidung dabei haben.
Organisatorisches: Sofern möglich, Anreise mit eigenem Auto erwünscht. Um zu den Fotospots zu gelangen gehen wir zu Fuß oder organisieren vor Ort Fahrgemeinschaften.
- Materialliste herunterladen
Nicolas A. Otto

Im Spannungsfeld zwischen entlegenen Landschaften und Großstadtdschungel, zwischen Natur und Mensch, entstehen die Arbeiten von Nicolas Alexander Otto. Neugier und Reiselust treiben ihn in die Ferne - zu immer neuen Zielen. Die Aufnahmen, die er von seinen Touren mitbringt, sind das genaue Gegenteil seiner eigenen Unrast: sie schaffen Ruhepole in einer hektischen Welt, zeigen Plätze die für die Ewigkeit gemacht zu sein scheinen. Monumental und beeindruckend.
Ob Langzeitaufnahme am Meer, ein Bergpanorama bei Nacht oder die Skyline einer Großstadt zur blauen Stunde, immer versucht Nicolas Alexander Otto mit Timing, Präzision und einem sichtbaren Streben nach Perfektion flüchtige Augenblicke zu verewigen.
Mittenwald

Frische Luft, Kultur und Entspannung: Der historische Geigenbau- und Luftkurort Mittenwald im oberen Isartal zwischen Karwendel und Wettersteingebirge ist das perfekte Ziel für einen erholsamen und inspirierenden Urlaub in den bayerischen Alpen. Direkt an Mittenwald fließt die türkise Isar vorbei. Die Hausfassaden der Fußgängerzone sind mit kunstvollen Lüftlmalereien verziert, die besonders einladend wirken. Der barocke Kirchturm der Pfarrkirche St. Peter und Paul gibt der malerischen Ortsmitte mit ihren Boutiquen und Geschäften ein ganz besonderes historisches Flair. Im neu gestalteten und verkehrsberuhigten Altstadtzentrum erleben Sie Bayern aus dem Bilderbuch.
Alpenhotel Rieger Mittenwald
Das 3 Sterne-Alpenhotel Rieger liegt umgeben von einer schönen Alpenlandschaft im ruhigen Stadtzentrum von Mittenwald. Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer bieten rustikales Flair und gemütliches oberbayerisches Ambiente.
Das familiengeführte Hotel verfügt über eine Sauna, ein Dampfbad und ein Spa mit Innenpool. Auch die hoteleigene Liegewiese lädt zum Entspannen ein. Das reichhaltige Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Die Auswahl der Gerichte des Restaurants reicht von gutbürgerlich bis international, dazu gehören auch viele vegetarische Spezialitäten. Die Hotelbar ist gut sortiert, im Bistro können Sie auf einen Kaffee vorbeischauen. Am Hotel stehen Parkplätze zur Verfügung, die kostenlos genutzt werden können.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Mittenwald,
Karwendelregion
Unterkunft: Alpenhotel Rieger Mittenwald
Atelier: Alpenhotel Rieger Mittenwald
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.169,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.529,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.058,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 17.07 und die Abreise Samstag, 23.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu