Norderney
Die zweitgrößte ostfriesische Insel Norderney lebt durch ihren Kontrast zwischen urbanem Leben und naturnaher Ruhe und Entspannung. Der Westen ist geprägt durch die „Stadt Norderney“: Deutschlands ältestes Nordseeheilbad vereinigt in sich Tradition und Moderne. Das alte Conversationshaus und das Kurtheater stehen hier neben dem bade:haus. Umsäumt wird der Ort von mehreren Badestränden mit den typischen Strandkörben, in denen man sich sonnen- und windgeschützt einkuscheln kann. Weite Strände und einsame Dünen findet man im Osten der Insel. Im UNESCO-Biosphärenreservat Wattenmeer lebt eine Tier- und Pflanzenwelt, die ihresgleichen sucht und sich wunderbar bei Wattwanderungen oder Spaziergängen am Vogelschutzgebiet entlang entdecken lässt. Beim Vogelgezwitscher und Meeresrauschen kann man die Zeit schon mal vergessen. Das markanteste Bauwerk der Insel ist der Leuchtturm aus Ziegelsteinen, von dem aus man einen wunderbaren Blick über die Landschaft genießt.
Anreise
Norderney ist mit dem Auto befahrbar. Ausführliche Informationen finden Sie hier. Tipp: Sie werden Ihr Auto nicht brauchen. Parken Sie das auf dem Festland.
Die Überfahrt zur Insel erfolgt mit der Fähre ab Norddeich. Ca. 45-60min Fahrtzeit (www.reederei-frisia.de). Nach Norddeich gelangen Sie auch ganz bequem mit dem Zug oder mit dem Fernbus.
März 2021
- ab 949 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs April 2021
- ab 949 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs - ab 949 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs Mai 2021
- ab 949 € p.P.
6ÜF/DZ/Kurs
- 1