Sie haben einen Kurs als Lieblingskurs markiert. Ihre Lieblingskurse finden Sie unter Termine / Meine Favoriten.
  • Foto: artistravel

Marrakesch

Die Gründung der Berberstadt im 11. Jahrhundert gehört inzwischen ins Reich der Legende. Erzählungen und Märchen leben auch heute noch auf dem berühmten Marktplatz Djemaa el Fna weiter. Wie in tausendundeine Nacht bieten auf dem ehemaligen Henkersplatz Erzähler, Gaukler, Schlangenbeschwörer und Wasserträger sowie zahlreiche Lebensmittelhändler ihre Künste und Waren an. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Weltkulturerbestadt gehören unter anderem die Koutoubia-Moschee und die ehemalige Koranschule Medersa Ben Youssef, sowie die Souks mit den Kunsthandwerkern und orientalischen Gewürzen. Die unterschiedlichen Gärten und Paläste sind Oasen der Ruhe. Woher die „rote Stadt“ ihre Farbe hat, erklärt sich bei einem Ausflug ins nahe Atlasgebirge – zum Beispiel ins nahe Ourika-Tal: Die Felsen leuchten im Sonnenlicht in den verschiedensten Farben von Beige bis Rotbraun.

    1. 1