Hofgeismar
Hofgeismar, die malerische Kleinstadt im Landkreis Kassel in Nordhessen, wird auch liebevoll die „Dornröschenstadt“ genannt. Der Spitzname wurde dem beschaulichen Ort wegen einer ganz besonderen Sehenswürdigkeit gegeben: Hier ist von der Dornröschen-Burg die Rede – sie wurde im 13. Jahrhundert im Hofgeismarer Stadtteil Sababurg erbaut.
Historisches Stadtzentrum
Das charakteristische Erscheinungsbild des historischen Stadtkerns mit seiner eindrucksvollen Altstadt wird von zahlreichen Fachwerkhäusern und einigen jahrhundertealten Kirchen geprägt. Die beeindruckende Altstädter Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist genauso sehenswert wie das Hofgeismarer Stadtmuseum, das spannende Informationen zur überregionalen Geschichte und der damaligen Töpferei im Reinhardswald bietet. In der Vergangenheit führte der Hauptverkehrsweg im Zentrum zum Töpfermarkt: Heute befindet sich dort ein einladendes Altstadt-Plätzchen mit ein paar kleinen Geschäften und gemütlichen Straßencafés.
Mitten im Mittelgebirge
Hofgeismar liegt inmitten einer idyllischen Mittelgebirgslandschaft, nur wenige Kilometer trennen die kleine Stadt vom bezaubernden „Märchenwald Reinhardswald“ - einer schönen Ferienregion, die Hofgeismar zusammen mit einigen malerischen Nachbarorten bildet. Das sagenumwobene Gebiet liegt an der Deutschen Märchenstraße und rankt einige Geschichten um sich. Im Stadtteil Schöneberg erinnert ein Denkmal an die Brüder Grimm, deren Familie aus Schöneberg kam.
Hofgeismar liegt ca. 22 km nördlich von Kassel. Der am nächsten gelegene Flughafen ist Kassel Airport, von dort aus sind es nur 9 km bis Hofgeismar. Bahnreisende erreichen Hofgeismar über die Bahnhöfe “Hofgeismar” und “Hofgeismar-Hümme”.
- 1