Sie haben einen Kurs als Lieblingskurs markiert. Ihre Lieblingskurse finden Sie unter Termine / Meine Favoriten.

Amsterdam

Klein, kulturell, kunstliebend: Im Vergleich zu den vielen Metropolen in Europa, zeichnet die niederländische Hauptstadt eine ganz besondere Eigenschaft aus: Amsterdam ist nicht wirklich groß, aber kann alle Vorteile einer echten Metropole vorzeigen. Es gibt jede Menge weltbekannte Museen, viele historische Sehenswürdigkeiten und ein buntes und stark ausgeprägtes Nachtleben. Jeder kennt die Coffee-Shops und das Rotlicht-Viertel – dafür, aber auch für so vieles mehr ist Amsterdam berühmt. Das internationale Flair macht die Stadt für alle Geschmäcker attraktiv. Unzählige Radfahrer auf typischen Hollandrädern, schmale Häuser, enge Gassen und die weltberühmten Grachten prägen das charakteristische und einmalige Stadtbild. Nicht ohne Grund wird die Metropole auch liebevoll das „Venedig des Nordens“ genannt.

Eine echte Kultur-Metropole

Die vielseitige und spannende Kunst Amsterdams sollte jeder Besucher selbst erleben: Das Van Gogh Museum in Amsterdam gehört zu den beliebtesten Museen der Welt und beherbergt die weltgrößte Sammlung an famosen Werken des Künstlers. Auch das Nationalmuseum der Niederlande befindet sich in der Hauptstadt: Im Rijksmuseum lassen sich unter anderem die eindrucksvollen Werke der Künstler Rembrandt und Vermeer bewundern. Da Rembrandt selbst lange Zeit in Amsterdam lebte, kann in der niederländischen Hauptstadt sogar das Wohnhaus des Künstlers besucht werden. Es wurde rekonstruiert und besteht aus Atelier und Wohnräumen – einige Kunstwerke werden dort auch aufbewahrt. Gerade für Liebhaber von Kunst und Kultur ist die Metropole der Niederlande also jeden Besuch wert.

    1. 1