Das Buch meines Lebens. Lebenserinnerungen schreiben – für Anfänger
Kursleitung: | Anette Pehrsson |
Ort: | Hattingen |
Datum: | Fr., 13.10.2023 – 15.10.2023 |
Technik: | Biografisches Schreiben Schreiben Schreibwerkstatt |
Preis: | 299 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Sie lernen Methoden kennen mit denen Sie poetisch, schön und unmittelbar das Erlebte festhalten können. Dieser Workshop bietet Ihnen gute Übungen zum autobiografischen und kreativen Schreiben.
In dieser Schreibwerkstatt tauchen wir ein in Ihre Lebensgeschichte(n) und erforschen die verborgenen Räume der Erinnerungen und Lebenserfahrungen. Menschen, Begegnungen, Orte werden lebendig. Sie werden staunen über die Fundstücke erlebter Alltags- und Zeitgeschichte, die aus den Tiefen der Erinnerung an das Tageslicht kommen.
Mit Impulsen und Schreibübungen aus dem kreativen und autobiografischen Schreiben nähern wir uns spielerisch Ihrer Biografie und Sie bringen erste Texte auf das Papier. Sie lernen Methoden kennen, mit denen poetisch, schön und unmittelbar das Erlebte festgehalten werden kann. Die Gruppe gibt behutsam Feedback zu den entstandenen Texten. Wenn die Geschichten unseres Lebens auf das Papier wandern, bekommen wir einen neuen Blick auf das Heute.
Literarische Zeugnisse von großen Schriftstellern und Dichtern geben Anregungen und Inspiration, machen Lust auf das Schreiben und darauf, den eigenen sprachlichen Ausdruck zu finden und zu formen. Und: Das Buch Ihres Lebens beginnt sich zu füllen!
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse genauso wie an erfahrenere Schreiber.
- Materialliste herunterladen
Anette Pehrsson

Geschichte und Geschichten haben Anette Pehrsson ihr ganzes Leben fasziniert. Ihre Passion ist das biografische Schreiben.
Lebenserinnerungen werden bei ihr zur ‘Story’. Mit feinem Gefühl wird der Handlungsrahmen skizziert, Haupt- und Nebenschauplätze beschrieben, die handelnden Personen charakterisiert und einzelne Handlungsstränge angeordnet.
So entsteht mit handwerklicher Routine, einer reichen, pointierten Sprache und vielen kreativen Einfällen der Spannungsbogen eines ganzen Lebens.
Aber nicht nur die schriftstellerische Arbeit fasziniert Anette Pehrsson. Sie ist überzeugt: sich einer Biographie schreibend zu nähern, hilft auch, den Lebensweg zu verstehen und Erlebtes in größere Zusammenhänge zu stellen.
Hattingen



Seit 2011 bietet artistravel unter dem Titel ‚Sommerakademie Hattingen‘ ein besonderes Kursprogramm in außergewöhnlichem Umfeld an.
Viele Kurse sind in ganz besonderen Räumlichkeiten untergebracht, so etwa in einem stillgelegten Stahlwerk und einem lichtdurchfluteten Atelier im Stadtmuseum nur einen Steinwurf entfernt von der 700 Jahre alten Burg Blankenstein.
Malerische Altstadt
Hattingen liegt im südlichen Ruhrgebiet. In der malerischen Altstadt umfängt Sie historisches Flair. Kleine verwinkelte Gassen und mehr als 150 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser können manche Geschichte der über 600 Jahre alten Stadt erzählen. Die über Hattingen hinaus bekannte Altstadtgastronomie lädt zum Verweilen ein und rundet mit vielseitigen kulinarischen Angeboten Ihren Altstadtbummel ab. Besonders sehenswert ist die teilweise erhaltene Stadtmauer, der einzigartige geschlossen umbaute Kirchplatz, das sogenannte Bügeleisenhaus oder das alte Rathaus der Stadt.
Industriedenkmal Henrichshütte
Kontrastiert wird diese Altstadt-Idylle durch die Industriedenkmal-kultur der Henrichshütte. 150 Jahre lang sprühten hier Funken, wenn die Hochöfen das flüssige Eisen ausspuckten. Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig gemacht. Weitere sehenswerte Motive sind das Wasserschloss ‚Kemnade‘ an der Ruhr und die Burg ‚Blankenstein‘, von wo aus man einen herrlichen Blick in das Ruhrtal genießen kann.
Zauberhafte Ruhrauen
Obwohl das Ruhrgebiet durch Stahlhüttenindustrie geprägt war, findet man sehr grüne idyllische Plätze: hinter Hattingen beginnt die „Elfringhauser Schweiz“ mit ihren wunderbaren Wanderwegen.
Die Ateliers in Hattingen: Platz für Kreativität
Maler und Fotografen finden in Hattingen einen großartigen Mix aus Motiven und Anregungen für ihre Arbeit. Für Fotografen ist die Henrichshütte ein echtes Highlight.
Und für Maler haben wir nicht nur die hellen, großzügigen Ateliers im Stadtmuseum im Ortsteil Blankenstein, sondern jetzt zusätzlich eine Traumlocation für alle, die sich ganz große Formate vorgenommen haben: Eine historische Industriehalle mit fünf Meter hohen Decken und 300 Quadratmeter Fläche. Sie werden staunen! Dieses Atelier befindet sich am Ortsrand Hattingen in Bochum-Linden.
Übernachtungsempfehlungen:
Informationen über Hotels, Ferienwohnungen, Privatunterkünfte und Bed & Breakfast in Hattingen erteilt das Hattingen Marketing unter 02324 / 951395 oder unter www.hattingen-marketing.de
Weitere Unterkünfte finden Sie auf den Seiten der Sommerakademie Hattingen
Anreise: Hattingen liegt im Dreieck zwischen Wuppertal, Bochum, Essen und ist über die A40, A43 und A44 direkt zu erreichen; mit dem Zug mit Umstieg in Essen direkt nach Hattingen oder über Bochum, weiter mit der Straßenbahn 308 nach Hattingen; nächste Flugplätze: Düsseldorf, Dortmund
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hattingen
Atelier: Hotel Birschel-Mühle
-
nur Kurs
/
299,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Freitag, 10:00 Uhr bis Sonntag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu