Biografisches Schreiben - Im Schreibfluss
Kursleitung: | Claudia Satory |
Ort: | Wattenmeer - Seminarhotel Kunze-Hof |
Datum: | So., 24.03.2024 – 30.03.2024 |
Technik: | Schreiben Schreibwerkstatt |
Preis: | ab 1229 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Biografisches Schreiben bedeutet, dem Leben auf der Spur zu sein. Sie möchten mehr über sich erfahren? Auf Ihrer Reise in die Vergangenheit besuchen Sie Orte, die eine Bedeutung für Sie haben und begegnen Menschen, die eine Rolle in Ihrem Leben gespielt haben oder immer noch spielen. Hier finden Sie Raum und Zeit, um durch Ihr Leben zu streifen und Ihre Erinnerungen zu (be-)schreiben.
Raus aus dem Alltag, in die Atmosphäre des weitläufigen Wattenmeers, öffnet sich dein Blick auf deine Lebensgeschichte. In dem Kontext dieses Kurses ticken die Uhren langsamer, hier haben Sie genau dazu Gelegenheit. Die oft berührende Auseinandersetzung mit erinnerten Ereignissen im Hier und Jetzt hilft Ihnen Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Warum ist mein Leben „so“ verlaufen? Wer oder was ist mir wirklich wichtig?
Solche und ähnliche Fragen können sich in den Vordergrund drängen. Im kreativen Prozess erhalten Sie mit verschiedenen Methoden Zugang zu Ihrer Lebenslinie und verfassen Texte, die geschrieben werden wollen. Im geschützten Raum haben Sie die Gelegenheit diese zu teilen und von Gleichgesinnten Resonanz zu erfahren.
Vielleicht möchten Sie an Ihren Erinnerungen weiterschreiben oder recherchieren. Vielleicht sogar ein Buch daraus machen. Für Ihre Familie oder für Sie selbst?
Claudia Satory begleitet Sie durch den kreativen Prozess des biografischen Schreibens. Ihr Credo als Life Script Coach in kreativer, potentialorientierter Biografie-Arbeit: „Menschen sind Lichter und jeder leuchtet in seiner ureigensten Farbe.“
Jeder kann in Schreibfluss geraten, wenn er sich selbst die Erlaubnis dazu gibt. Daher ist der Kurs für alle Menschen gedacht, die sich schreibend näherkommen möchten.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene. Es gilt: Schreiblust ist nötig! Schreiberfahrung nicht!
Wo wird geschrieben? Im Atelier und bei gutem Wetter auch draußen.
- Materialliste herunterladen
Claudia Satory

Claudia Satory hat ein Gespür für die Textgestalt, die den Menschen (be-)schreibt, der dahintersteht. Mit der Feder in der Hand Neuland (be-)schreiben. Schreibbegeisterte ihre Geschichte erzählen lassen, ob biografisch oder fiktiv, gehören für sie dazu. Lebensnahe Texte gemeinsam schultern und an Sätzen feilen mit einem beherzten Blick auf die zarte Schreiberseele. Dann treiben Knospen in Geschichtenblüten, denn: “wenn sich das Herz öffnet, entfaltet sich der Text.” Das ist ihre Überzeugung.
Wattenmeer

Seefeld (Stadland)
Die Gemeinde Seefeld hat zu beiden Seiten Wasser zu bieten. Im Osten fließt die Weser, im Westen liegt hinter den Deichen der Jadebusen. Seefeld ist bekannt als der jüngste Ort der Wesermarsch.
In der weithin sichtbaren Seefelder Mühle gibt es ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der Landfrauenmarkt ist einen Besuch wert.
Geschichte & Natur
Bei Ausgrabungen fand man Spuren eines Hauses aus der Bronzezeit. Im Nachbau werden die Funde ausgestellt und Besucher bekommen einen Einblick in das Leben vor rund 3.000 Jahren.
Gäste können das Naturschutzgebiet Strohauser Plate besichtigen. Der Blick auf die Weserinsel mit ihrem reichhaltigen Vogelbestand zählt zu den schönsten Ausblicken der Region. Touren mit dem historischen Dielenschiff Hanni führen entlang der Strohauser Plate und über die Kanäle.
Anreise
Bahnreisende fahren bis zur Station Rodenkirchen. Um zur Unterkunft zu gelangen, melden Sie sich bitte beim Kunze-Hof. Die Mitarbeiter können dann für Sie ein Taxi bestellen.
Seminarhotel Kunze-Hof

Im Seminarhaus Kunze-Hof fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz entspannt auf Erlebnisreise zu begeben. Er liegt inmitten eines 40.000 qm großen Parkgeländes mit einladenden Plätzen und kleinen Seen. Der alte Baumbestand verläuft in die großflächige Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schleiereule sagen sich hier gute Nacht. Die Zimmer sind alle liebevoll und gemütlich ausgestattet und werden auf Wunsch gereinigt. Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet. Alle Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Unser Atelier befindet sich ebenerdig im Kunze-Hof. Sie müssen keine Treppen steigen. Bei größeren Gruppen stehen uns zwei Räume zur Verfügung. Alle Räume haben Zugang zum wunderbaren Garten.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Wattenmeer
Unterkunft: Seminarhotel Kunze-Hof
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
€ 1369.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 1879.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
€ 2458.00
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 24.03 und die Abreise Samstag, 30.03.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Samstag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu