Autobiografisches Schreiben – Die Würze meines Lebens
Kursleitung: | Mechthild Messer |
Ort: | Borkum - Hotel Rummeni |
Datum: | So., 11.06.2023 – 17.06.2023 |
Technik: | Biografisches Schreiben Schreiben Schreibwerkstatt |
Preis: | ab 1049 € pro Person |
Favorit: |
Haben Sie Lust, kreatives Schreiben mit einer erholsamen Auszeit zu verbinden? Und das ohne Bewertung, ohne literarischem Anspruch, sich selbst und Anderen schreibend begegnen und sich auszutauschen? Dann ist diese Schreibreise das Richtige für Sie.
Autobiografisches Schreiben ist eine kreative und bewährte Methode, die eigene Lebensgeschichte auszuleuchten für neue Wege im Kopf - auf dem Papier und im Leben.
Sie kommen im Erleben der Natur Ihrer Lebensgeschichte auf die Spur und schreiben strukturiert angeleitet autobiografisch kleine und große Episoden aus Ihrem Leben auf. Durch die ungewohnten Denk- und Herangehensweisen des Kreativen Schreibens finden Sie Klarheit, neue Perspektiven und Einsichten. Die Dünen, die Bäume, der Wind, der Strand, das Meer, das Licht und der Schatten sowie die Rhythmen von Ebbe und Flut erzählen Geschichten, auch über Ihr Leben.
Sie schreiben an verschiedenen Orten auf der Insel – spüren hin wie das eigene Leben schmeckt. Im Alltag geht die Würze des Lebens manchmal verloren, vieles erscheint fad. Auf die richtige Mischung kommt es an. Wie Strandgut manchmal erstaunliche Schätze an Land spült, genauso fließen aus dem eigenen Tiefen Geschichten, Ideen, Lösungen und Orientierungen aufs Papier.
Lassen Sie sich selbst überraschen, mit welcher Leichtigkeit Worte auftauchen und sich wie von selbst zu sinnvollen Texten vereinen. Sie schreiben Ihre „Geschichte des Lebens“ auf und bekommen gleichzeitig Erkenntnisse über Ihr jetziges Leben. Anregende Methoden und Impulse aus dem Autobiografischen Schreibens, der Poesietherapie und der Biografie-Gestalt-Arbeit geben Ihnen einen kreativen Rahmen. Im Wechsel von meditativen Naturbetrachtungen und erlebnisorientierten Schreibspaziergängen finden Sie einen spielerischen Zugang zum poetischen Schreiben.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse, ebenso wie Fortgeschrittene. Wenn Sie Spaß am Schreiben haben, sind Sie hier genau richtig. Egal, ob Sie für sich Neuland entdecken wollen oder die Welt der Worte längst für sich erobert haben.
Wo schreiben wir? Im Atelier, bei gutem Wetter auch in fußläufiger Entfernung unter freiem Himmel.
- Materialliste herunterladen
Mechthild Messer

Mechthild Messer hat sich das autobiografische und kreative Schreiben zur Berufung gemacht. Seit über 25 Jahren begleitet sie Menschen darin das eigene Leben im Schreib- und Erzählprozess sichtbar und verstehbar zu machen.
In ihren Kursen thematisiert sie das reflektierende Schreiben, das Teilnehmende wahrnehmen lässt, was ihr Inneres bewegt, was im Leben verändert, vertieft und losgelassen werden möchte.
Der von ihr angeleitete Blick, das eigene Leben wertschätzend zu betrachten, lässt Prägungen erkennen und Rote Fäden wahrnehmen. Bedeutsames wird erspürt und Schlüsselereignisse des Lebens werden gut formuliert zu Papier gebracht. Ein Profi für die Anleitung eines strukturiert und spannend präsentierten Lebens.
Borkum



Borkum ist die größte ostfriesische Insel. Mit ihrem kilometerweiten Sandstrand, grünen Wäldern und malerischen Dünen lädt sie zum Entspannen und Durchatmen ein, denn: Borkum ist die einzige deutsche Insel mit echtem Hochseeklima. Die Luft hier ist besonders pollenarm und jodhaltig. Auch die Natur der Insel kann mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, mit Heide und Watt überzeugen. Einige Teile von Borkum und des Wattenmeers gehören zum UNESCO Weltnaturerbe.
Historische Inselbahn
Zwischen Innenstadt und Hafen verkehrt die nostalgische Inselbahn. Ein Highlight ist die letzte erhaltene Dampflok “Emma”, die an vielen Saison-Wochenenden auf den Gleisen Borkums unterwegs ist.
Besondere Leuchttürme
Borkum ist wegen seiner sehr westlichen Lage ein wichtiger Orientierungspunkt für Seefahrer auf der Nordsee. Im Jahr 1889 wurde daher der erste elektrische Leuchtturm Deutschlands im Südwesten von Borkum gebaut. Heute ist er nicht mehr in Betrieb aber seine typische rot-weiß gestreifte Optik machen ihn zu einer beliebten Sehenswürdigkeit der Insel.
Hotel Rummeni
Das familiengeführte Hotel Rummeni befindet sich in perfekter Lage auf der Insel Borkum in Bahnhofsnähe und bietet außergewöhnliches Flair mit herzlicher Gastfreundschaft. Die schöne Fassade des Hauses aus dem Jahr 1895 ist denkmalgeschützt. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sorgen für eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Buffet mit frischem Kaffee, vielen herzhaften und süßen Speisen serviert. Der große Saal eignet sich perfekt zum Entspannen mit einem Buch auf dem Sofa oder einem Glas Wein.
Unser Atelier ist zentral gelegen. Vom Hotel sind es nur 5 Minuten Zu Fuß. Der helle und modern eingerichtete Raum ist 140 qm groß und bietet so genug Platz für kreative Arbeit und jede Menge Inspiration. Die Fenster erlauben einen schönen Blick direkt auf das Meer. Eine Aussicht, die die Kreativität anregt.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Borkum,
Borkum
Unterkunft: Hotel Rummeni
Atelier: Atelier auf Borkum
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.199,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.449,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.098,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Sonntag, 11.06 und die Abreise Samstag, 17.06.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu