Einfach mal im Norden morden. Kriminell gute Inselgeschichten schreiben
Kursleitung: | Katja Angenent |
Ort: | Hiddensee - Hotelanlage Heiderose |
Datum: | 03.10.2021 - 10.10.2021 |
Technik: | Kreatives Schreiben Krimi Kurzgeschichte Schreibwerkstatt Spannung |
Preis: | ab 959 € pro Person |
Favorit: |
Was macht eigentlich einen guten Krimi aus? Und warum ist ein Thriller immer so spannend? In diesem Kurs lernen Sie das Handwerkszeug für überzeugende Kriminalliteratur. Das Setting ist schon gesetzt, denn dabei entdecken wir die dunklen Seiten der beschaulichen Insel.
In dieser Woche dreht sich alles um das Schreiben von Krimis und Thrillern. Die Insel wird uns zu eigenen Geschichten inspirieren. Zuerst blicken wir theoretisch auf das Genre und erfahren, was Spannungsliteratur von anderen Gattungen unterscheidet. Wir lernen, wie wir überzeugende Figuren entwickeln, welcher Plot das meiste Potential bietet und wo man am besten welche Szene spielen lassen kann. Als Inspirationsquelle dient dabei immer wieder die Insel selbst. Außerdem beflügeln verschiedene praktische Übungen unsere Phantasie und führen uns spielerisch in das Schreiben hinein.
Dann lassen wir unserer Phantasie freien Lauf: Was passiert wohl, wenn der Kommissar im Urlaub beim Baden einen Toten entdeckt? Oder wenn die Bedienung im Café der alten Dame ein vergiftetes Eis serviert? Was macht der pfiffige Schüler, wenn seine Schwester nach einem Dünenspaziergang nicht wieder auftaucht? Welche Kur endet ganz anders als geplant? Natürlich bleibt auch noch genug Zeit für Austausch und Fragen rund um das Thema Schreiben. Bei der Abschlusslesung können alle, die mögen, ihre fertigen Texte den anderen präsentieren. Sicher ist: Am Ende des Kurses werden wir alle mit kriminell guten Geschichten nach Hause fahren.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für alle geeignet, die schon immer mal Krimis schreiben wollten. Erfahrungen im kreativen Schreiben können hilfreich sein, sind aber nicht Voraussetzung.
- Materialliste herunterladen
Katja Angenent

Katja Angenent veröffentlicht Kurzgeschichten und Romane. Dabei liebt sie vor allem das Besondere, das Andere, das Abgründige. Sie findet, Kurzgeschichten müssen etwas Unerhörtes erzählen, mit der geordneten Welt brechen.
Ihre Erzählungen sind atmosphärisch, oft düster und immer spannend. Die poetische Sprache der Autorin ist dabei Stil- und Stimmungsmittel. Ihre Romane stellen häufig starke Frauen in den Mittelpunkt und handeln nicht selten in fernen Zeiten und Welten.
Hiddensee

Das sonnenverwöhnte Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Küste Rügens vorgelagert misst die autofreie Insel bei einer maximalen Breite von nur 3,7 km eine Gesamtlänge von 16,8 km. Das Meer ist also zu Fuß oder mit dem Fahrrad überall gut zu erreichen. Neben der natürlichen sich ständig verändernden Küstenlandschaft mit Kliffen und Strandseen ist Hiddensee als Künstlerkolonie bekannt. Zahlreiche Literaten, wie der hier begrabene Gerhart Hauptmann, Schauspieler und vor allem auch Malerinnen, die sich teilweise zum Hiddenseer Künstlerinnenbund zusammenschlossen, ließen sich von der Insel inspirieren. In den drei Hauptorten Vitte, Kloster und Neuendorf findet man Spuren der unterschiedlichsten Künstler. Neben den inseltypischen Fischer- und Reetdachhäusern ist der Leuchtturm Dornbusch eines der Wahrzeichen Hiddensees, von dem aus man einen überwältigenden Blick auf den natürlichen Reichtum der Insel hat.
Hotelanlage Heiderose

Das Hotel Heiderose liegt zwischen den Orten Vitte und Neuendorf mitten im Naturschutzgebiet Dünenheide. Durch die wunderschöne Heidelandschaft verläuft ein ca. 900m langer Weg bis zum Strand. Die angenehme entspannende Atmosphäre der Umgebung können Sie auch abends noch im Obstbaumgarten des Hotels genießen. Die Zimmer sind mit Radio, Telefon, TV und Dusche/WC modern, aber gemütlich ausgestattet. Morgens erwartet Sie in reichhaltiges Frühstücksbüffet. Mit Fahrrädern aus dem hauseigenen Fahrradverleih können Sie auch noch nach Ihrem Kurs die Insel weiter erkunden oder Sie entspannen sich in der Sauna (im Preis inklusive). Haustiere sind nicht erlaubt.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hiddensee
Unterkunft: Hotelanlage Heiderose
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(7ÜF/EZ/Kurs)
/
1.129,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/Kurs)
/
1.379,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/Kurs)
/
1.918,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 03.10 und die Abreise Sonntag, 10.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu