Reisen und Schreiben – Horizonte des Erzählens
Kursleitung: | Barbara Krohn |
Ort: | Sankt Peter-Ording - Beach Motel |
Datum: | So., 03.09.2023 – 08.09.2023 |
Technik: | Schreiben Schreibwerkstatt |
Preis: | ab 1369 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
In diesem Kurs steht das Schreiben vom Reisen im Mittelpunkt: vom Tagebuch über Briefe, kurze Erzählungen bis hin zum Reiseessay. Handwerkliche Aspekte des Schreibens sind dabei ebenso mit im Gepäck wie Fernweh, Neugier, Entdeckerfreude. Für alle, die sich auf das doppelte Abenteuer des Reisens und Schreibens einlassen möchten.
Von jeder Reise kehren wir mit einem Riesenkoffer voller Fotos, Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen zurück: Was liegt nach einem Ausflug in die Ferne näher, als davon zu erzählen – den anderen und immer wieder auch sich selbst?
Die letzten Jahre haben es gezeigt: Wir können vielleicht nicht so oft unterwegs sein wie erträumt, aber das Reisen im eigenen Kopf ist jederzeit und an jedem Ort der Welt möglich.
Von den eigenen kleinen oder großen Reisen zu erzählen, darum geht es in diesem Schreibworkshop: von Städten, die uns beeindruckt haben, Landschaften, die uns nicht mehr loslassen. So viele Ankünfte, Abreisen, verpasste Züge, Begegnungen mit Menschen, Kunst, Kultur, Fremde. Und das Ich ist immer mit an Bord. Nach jeder Reise sind wir reicher an Erfahrungen und Sinneseindrücken. Mancher Ausflug in die Welt hat uns nachhaltig geprägt, vielleicht sogar Lebenswege verändert. Wie der Schriftsteller Jurek Becker so treffend sagte: „Am Schreibtisch kann ich ein kleines bisschen fliegen.“
Aber wie lässt sich das Erlebte mit Worten einfangen, zu Papier bringen und gestalten? Welche Formen des Erzählens möchte ich im Nach-Erleben wählen? Wodurch entstehen in meinem Text Atmosphäre und Lebendigkeit? Welche Auswahl treffe ich? Wie finde ich ansprechende, vielleicht sogar poetische Bilder? Im Wechsel von Schreibphasen und Austausch in der Gruppe lernen Sie nach und nach die wesentlichen handwerklichen Aspekte und die vielfältigen erzählerischen Möglichkeiten des Reise-Schreibens kennen. Und in den Mußestunden sind natürlich auch kleinere Ausflüge in die Umgebung des Kursortes möglich.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für alle Schreibniveaus geeignet. Ganz gleich, ob Sie lieber kürzere oder längere Texte schreiben möchten, das Schreiben gerade erst für sich entdecken oder schon einiges geschrieben haben: Das Erzählen ist offen für alle und alles. Und wer auf Reisen geht, schaut bekanntlich (frei nach Goethe) in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.
- Materialliste herunterladen
Barbara Krohn

„Unterwegs sein im Leben“ ist ein Motto, das Leben und Schreiben von Barbara Krohn prägt, ihre Romane ebenso wie die Erzählungen und Gedichte. Sie ist davon überzeugt, dass Autoren nicht in Schubladen passen. Jedes Thema, jeder Gedanke, jede Geschichte findet eine eigene Form. Man muss nur danach suchen. Mit Begeisterung, Geduld und Neugier!
In ihren Texten stehen oft Frauen im Mittelpunkt, die auch unbequeme Fragen stellen und nach Antworten suchen: am Meer, in Italien, in der Stadt, auf dem Land, in Bildern und Erlebnissen. Atmosphärisches spielt eine große Rolle, Erinnerungen, Gespräche, unerwartete Begegnungen, Natur, Kunst – die Poesie in allen Dingen.
St. Peter Ording


Kilometerlange Sandstrände auf denen Strandsegler gleiten, beeindruckende Dünenlandschaften und kleine Häuser, die auf Pfählen stehen, machen die Kulisse von St. Peter-Ording so einmalig.
Auf der ruhigen Halbinsel Eiderstedt gelegen, begeistert die kleine Stadt vor allem durch ihre Nähe zur malerischen Nordseeküste. Die atemberaubende Umgebung lockt dutzende Künstler und Schriftsteller in den hohen Norden: In der einzigartigen Natur finden sie neue Inspiration.
St. Peter-Ording besteht aus vier Ortsteilen. Im Süden der Stadt ist es am ruhigsten: Dort liegt der Ortsteil Böhl. Ein beliebter Anziehungspunkt ist das Robbarium – hier tummeln sich viele kleine und große Seehunde.
Böhl grenzt an den Ortsteil Dorf. Hübsche alte Reetdachhäuser, kleine Läden, Cafés und Restaurants machen das typische Bild einer kleinen Nordseestadt aus. Ein Besuch im Bernsteinmuseum lohnt sich. Von Dorf aus starten organisierte Wattwanderungen – ein außergewöhnliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
In der Hochsaison spielt sich das Leben vor allem in St. Peter-Bad ab. Hinter den Dünen liegt die Promenade. Dort steht auch die Seebrücke, die hoch über die Salzwiesen hinaus zum Strand führt. Der Strand von St. Peter-Bad geht über in den Strand des vierten Ortsteil Ording.
St. Peter-Ording ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung. Ein Abstecher zum Eidersperrwerk nach Tönning und zum bekannten Leuchtturm Westerhever lohnt sich immer. Oder lassen Sie sich vom schönen Friedrichsstadt verzaubern.
Beach Motel

Das erste Lifestyle-Motel an der Nordseeküste erinnert in seiner Bauweise an die Architektur der amerikanischen Ostküste. Das Hotel erstreckt sich über 3 Gebäude und bietet ein schickes Ambiente. Der Service ist sehr nett und aufmerksam, aber auch leger; man duzt sich. Das Hotel ist jung, erfrischend und durchgestylt. Zur lässigen Art gehört auch ein lässiges Publikum. Surfer, junge Hippies und kleine Kinder sieht man im Beach Hotel genauso wie den gelegentlichen Familienhund. Strandleben life. Das Beach Motel liegt im Stadtteil Ording, mit traumhaften Dünenpanorama und direktem Meerblick über den Deich.
Ihnen werden komfortable und helle Zimmer mit kostenfreiem WLAN geboten. Die Ausstattung umfasst einen Flachbild-Sat-TV, sowie ein eigenes Bad mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet.
Das Beach Motel ist jung, erfrischend und durchgestylt. Und zur lässigen Art gehört auch ein lässiges Publikum. Surfer, junge Hippies und kleine Kinder sieht man im Beach Hotel genauso wie den gelegentlichen Familienhund, der durch die Lobby streift. Strandleben life.
Unser helles Atelier befindet sich direkt in der ersten oder zweiten Etage des Hotels und ist bequem mit dem Aufzug zu erreichen.
Anreise:
Das Ortszentrum und der Bahnhof sind ca. 1,5 km vom Hotel entfernt.
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Sankt Peter-Ording
Unterkunft: Beach Motel
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(5ÜF/EZ/Kurs)
/
1.529,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
1.889,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
2.738,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 03.09 und die Abreise Freitag, 08.09.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag, 14:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu