Kreatives Schreiben – Im Schreibfluss
Kursleitung: | Claudia Satory |
Ort: | Bodensee - Gästehaus St. Theresia Bodensee |
Datum: | So., 25.06.2023 – 01.07.2023 |
Technik: | Kreatives Schreiben Schreiben |
Preis: | ab 989 € pro Person |
Favorit: |
Was will sich wie schreiben? Das Experiment mit Sprache und die Entdeckung der persönlichen Ausdrucksform fördern die Freude am eigenen Text. Kreativ nähern Sie sich Ihrem Schreibstil!
Gedanken blitzen und Worte flitzen auf Papier. Kurz und dicht oder episch breit.
Raus aus dem Alltag und rein in die Idylle. Die Umgebung des Gästehauses St. Theresia ist weitläufig und inspirierend. Ideen Raum geben und kreative Schreibmethoden ausprobieren. Darum geht es! Wege zum eigenen Ausdruck finden und den Schreibstil formen.
Spielerisch und neugierig auf das, was geschrieben werden will, begleitet Sie Claudia Satory, eine erfahrene Schreibworkshopleiterin und Lebenscoach, durch den kreativen Prozess.
Ihr Tipp! Das beste Rezept um Schreiben zu lernen ist: Einfach schreiben!
Genau das werden Sie! Mit unterschiedlichen Methoden, Schreibanlässen und Intros in einer Gruppe schreiblustiger Menschen im luftigen Ambiente am Bodensee.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene. Auf kreativen Wegen kann jeder in Schreibfluss geraten. Daher ist der Kurs für alle Menschen gedacht, die sich schreibend ausdrücken möchten. Es gilt: Schreiblust ist nötig! Schreiberfahrung nicht!
Wo wird geschrieben? Im Atelier und bei gutem Wetter auch draußen.
- Materialliste herunterladen
Claudia Satory

Claudia Satory hat ein Gespür für die Textgestalt, die den Menschen (be-)schreibt, der dahintersteht - Mit der Feder in der Hand Neuland (be-)schreiben und Schreibbegeisterte ihre Geschichte erzählen lassen gehören für sie dazu. Lebensnahe Texte gemeinsam schultern und an Sätzen feilen mit einem beherzten Blick auf die zarte Schreiberseele. Dann treiben Knospen in Geschichtenblüten, denn: “wenn sich das Herz öffnet, entfaltet sich der Text.” Das ist ihre Überzeugung.
Bodensee




Glitzerndes blaues Wasser und eine sattgrüne Landschaft: Das macht den Bodensee und seine umliegende Region aus. Der drittgrößte Binnensee von Mitteleuropa verbindet gleich vier Länder miteinander: Er befindet sich gleichzeitig im Süden Deutschlands, im Westen Österreichs und in der nördlichen Schweiz. Auch Liechtenstein liegt in unmittelbarer Nähe. Rund um den See gibt es eine große internationale Vielfalt. Am Ufer liegen malerische Städte mit einem schönen historischen Charakter.
Überlingen am Bodensee
Überlingen befindet sich direkt am schönen Nordufer des Bodensees und am Südhang des Überlinger Sees. Das charmante Bodenseestädtchen überzeugt mit einer malerischen Altstadt und einem idyllischen grünen Gürtel ums Stadtzentrum herum. Durch die vielen einladenden Grünanlagen und den historischen Stadtgarten ist Überlingen auch als Gartenstadt des Bodensees bekannt. Im milden Klima der Region wachsen sogar exotische und mediterrane Pflanzen. Die sonnige Seepromenade ist fast 5 Kilometer lang und lockt mit gemütlichen Cafés und Restaurants. Hier herrscht fast südländisches Flair! In Überlingen befindet sich die Unterkunft Hotel Ochsen und die Freie Kunstakademie Überlingen.
Gästehaus St. Theresia Bodensee
Das Gästehaus St. Theresia in Eriskirch liegt ruhig und zentral zwischen Friedrichshafen und Langenargen. Zur Uferpromenade nach Langenargen sind es zu Fuß ca. 30 Minuten. Der idyllische Garten und ein Meditationsweg im Wald laden zum Entspannen und Verweilen ein. Die malerische Lage zwischen Obstplantagen und üppigen Grünflächen unweit des Bodensees sorgt für eine einmalig ruhige Atmosphäre. Die modernen Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Unser helles und geräumiges Atelier im Hotel ist so der perfekte Ort zum Entfalten neuer Ideen. Hoteleigene Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Eriskirch am Bodensee,
Bodensee
Unterkunft: Gästehaus St. Theresia Bodensee
Atelier: Gästehaus St. Theresia Bodensee
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.129,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.439,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.978,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 25.06 und die Abreise Samstag, 01.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu