Kurz, Prosa!
Kursleitung: | Vera Henkel |
Ort: | Wattenmeer - Seminarhotel Kunze-Hof |
Datum: | So., 25.07.2021 - 31.07.2021 |
Technik: | Kreatives Schreiben Kurzgeschichte Schreibwerkstatt |
Preis: | ab 1069 € pro Person |
Favorit: |
Auch kurze Texte erzählen große Geschichten. Werden Sie kreativ und schreiben Sie Ihre eigenen Kurztexte.
Kafka hat sie geschrieben, Robert Walser und auch Hemingway – diese kleinste Form der Kurzgeschichte, die Kürzestgeschichte, die dennoch alles beinhaltet, was interessantes Erzählen ausmacht: Spannung, Gefühle, unerwartete Wendungen. Nur dass das Ende meist abrupt kommt und in nicht wenigen Fällen Sie selbst überraschen wird.
Denn bei dieser Art des Schreibens (und des Beobachtens) sitzt das Unterbewusstsein mit im Boot, das sich an Ihrem Verstand vorbei, an die Oberfläche drängt. Natürlich haben Sie das Thema Ihres Textes selbst in der Hand, nur sollten Sie bei dessen Bearbeitung auch auf Unvorhergesehenes gefasst und gespannt sein. So wird es auf jeden Fall nicht langweilig und die Freude am immer neuen Geschichtenhervorbringen hält an.
Der theoretische Teil der Seminarwoche beinhaltet eine kurze thematische Einführung in die literarische Gattung, mit Textbeispielen, sowie die Darlegung einiger Regeln, die fürs Beginnen hilfreich sein können.
Der praktische Teil führt dann direkt in medias res. Der Vorteil dieses Genres ist, dass relativ schnell brauchbare Ergebnisse zu erkennen sind. Die Texte bearbeiten wir anschließend zusammen und Sie erhalten also so oft Sie wollen ein persönliches Lektorat.
Kleinere kreative Schreibspiele, konkrete Stilübungen, Tipps zur Themenfindung, aber auch inspirierende Wiederanfang-Tricks für den Fall, dass es mal mit dem Schreiben gar nicht mehr weiterzugehen scheint, rahmen die tägliche Schreibaufgabe ein.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wo wird gearbeitet? Im Atelier.
Vera Henkel

Vera Henkel ist Grafik-Designerin und freie Autorin. Ihre Prosa ist ebenso pointiert und straff wie ihre gestalterische Arbeit. Sie ist Preisträgerin des Open Mike und hat neben zahlreichen Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften und im Rundfunk zwei Einzelbände mit Kurzprosa veröffentlicht. Auch unterwegs und auf Reisen spielen Schreiben und Zeichnen eine gleich wichtige Rolle für sie. Daraus hat sie eine spezielle Kombination dieser beiden Techniken entwickelt, die irgendwo zwischen illustriertem Tagebuch und beschrifteter Illustration ihren Platz hat.
Wattenmeer

Flaches Land- weiter Himmel, grüne Wiesen und mittendrin ein Kleinod. Die Gemeinde Stadland hat zu beiden Seiten Wasser zu bieten. Im Osten fließt die Weser, im Westen liegt hinter den Deichen der Jadebusen.
In der weithin sichtbaren Seefelder Mühle gibt es ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der Landfrauenmarkt ist einen Besuch wert. Bei Ausgrabungen fand man Spuren eines Hauses aus der Bronzezeit. Im Nachbau werden die Funde ausgestellt und Besucher bekommen einen Einblick in das Leben vor rund 3.000 Jahren.
Gäste können das Naturschutzgebiet Strohauser Plate besichtigen. Der Blick auf die Weserinsel mit ihrem reichhaltigen Vogelbestand zählt zu den schönsten Ausblicken der Region. Touren mit dem historischen Dielenschiff Hanni führen entlang der Strohauser Plate und über die Kanäle.
Anreise
Mit dem Zug: bitte bis Rodenkirchen fahren. Das Taxiunternehmen „Taxi 24“ erreichen Sie unter 04451/2424. Der ausgehandelte Preis für eine Fahrt beträgt ca. 32,00 €.
Seminarhotel Kunze-Hof

Im Kunze-Hof fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen, sich ganz entspannt auf Erlebnisreise zu begeben. Er liegt inmitten eines 40.000 qm großen Parkgeländes mit einladenden Plätzen und kleinen Seen.
Der alte Baumbestand verläuft in die großflächige Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schleiereule sagen sich hier gute Nacht.
Die Zimmer sind alle liebevoll ausgestattet und jedes ein bisschen anders. Mit Duschbad, Telefon und Fernseher, persönlich und gemütlich. Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet - Obst, Getreide, Milch, Quark, Marmelade (selbst gekocht), Brot vom Vollkornbäcker, Brötchen, Wurst, Käse, diverse Teesorten.
Anreise
Taxi und Mietwagen Roswitha Jürgens. Tel. 04731-25000 - Fahrten mit dem Taxi ab den folgenden Bahnhöfen werden wie folgt berechnet: ab Rodenkirchen ca 23,- €.
Achtung: Der Kunzehof hat viele Treppen. Auch das Atelier ist nur über Treppen zu erreichen. Wer Probleme mit Treppen steigen hat, sollte sich besser für ein anderes Ziel entscheiden.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Wattenmeer
Unterkunft: Seminarhotel Kunze-Hof
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/6VP/Kurs)
/
1.229,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
1.629,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/6VP/Kurs)
/
2.138,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Vollpension
Die Anreise ist Sonntag, 25.07 und die Abreise Samstag, 31.07.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 11 Personen.
Die Materialliste befindet sich noch in Bearbeitung und wird Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu