Das Licht in Wolken und Wasser
Kursleitung: | Sabine Ziegler |
Ort: | Sankt Peter-Ording - Beach Motel |
Datum: | 16.05.2021 - 21.05.2021 |
Technik: | Aquarell Grundlagen Landschaft Pleinair realistische Malerei Skizzieren |
Preis: | ab 999 € pro Person |
Favorit: |
Lernen Sie, das Licht und den hohen Himmel der Nordseeküste in stimmungsvollen Aquarellen festzuhalten! Auch Anfänger können hier die ersten Schritte machen und über die Leuchtkraft dieser Technik staunen.
Wir werden uns draußen von Himmel und Meer inspirieren lassen und mit kleinen Skizzen plein air beginnen. Im Atelier werden wir diese Stimmungen und unsere Emotionen in Farben umsetzen.
Hierzu fertigen wir Tonwertskizzen an und machen uns anschließend mit unseren Farben vertraut. Vor allem erkunden was Aquarellfarben zum Leuchten bringt. Auf der anderen Seite erfahren wir auch, was unsere Pigmente stumpf und tot erscheinen lässt.
Es werden die wichtigsten Techniken der Aquarellmalerei angesprochen und vorgeführt. Zusätzlich gehen wir natürlich auf verschiedene wichtige Grundprinzipien der Gestaltung ein, bevor wir unsere Werke im Atelier vollenden.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Draußen in der Umgebung und im Atelier.
- Materialliste herunterladen
Sabine Ziegler

Das Aquarell bildet den Schwerpunkt in den Arbeiten von Sabine Ziegler. Ist es doch für sie die ehrlichste Form der Malerei: spontan, lebendig und nur bis zu einem gewissen Grad berechenbar.
In ihren Werken zeigt sich die Leidenschaft für Farbe und Technik wie auch die Freude am Zeichnen.
Ausdrucksstarke Tierportraits sind genauso charakteristisch für sie wie die Pleinairmalerei – draußen, direkt vor dem Motiv. Es geht ihr nie um das reine Abbilden der Realität, sondern immer auch um das Übersetzen der Wirklichkeit auf eine emotionale Ebene. Ihr Ziel ist es, eine Impression, einen Eindruck expressiv darzustellen.
St. Peter Ording

Kilometerlange Sandstrände auf denen Strandsegler gleiten, beeindruckende Dünenlandschaften und kleine Häuser, die auf Pfählen stehen, machen die Kulisse von St. Peter-Ording so einmalig.
Auf der ruhigen Halbinsel Eiderstedt gelegen, begeistert die kleine Stadt vor allem durch ihre Nähe zur malerischen Nordseeküste. Die atemberaubende Umgebung lockt dutzende Künstler und Schriftsteller in den hohen Norden: In der einzigartigen Natur finden sie neue Inspiration.
St. Peter-Ording besteht aus vier Ortsteilen. Im Süden der Stadt ist es am ruhigsten: Dort liegt der Ortsteil Böhl. Ein beliebter Anziehungspunkt ist das Robbarium – hier tummeln sich viele kleine und große Seehunde.
Böhl grenzt an den Ortsteil Dorf. Hübsche alte Reetdachhäuser, kleine Läden, Cafés und Restaurants machen das typische Bild einer kleinen Nordseestadt aus. Ein Besuch im Bernsteinmuseum lohnt sich. Von Dorf aus starten organisierte Wattwanderungen – ein außergewöhnliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
In der Hochsaison spielt sich das Leben vor allem in St. Peter-Bad ab. Hinter den Dünen liegt die Promenade. Dort steht auch die Seebrücke, die hoch über die Salzwiesen hinaus zum Strand führt. Der Strand von St. Peter-Bad geht über in den Strand des vierten Ortsteil Ording.
St. Peter-Ording ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung. Ein Abstecher zum Eidersperrwerk nach Tönning und zum bekannten Leuchtturm Westerhever lohnt sich immer. Oder lassen Sie sich vom schönen Friedrichsstadt verzaubern.
Beach Motel

Das erste Lifestyle-Motel an der Nordseeküste erinnert in seiner Bauweise an die Architektur der amerikanischen Ostküste. Das Hotel erstreckt sich über 3 Gebäude und bietet ein schickes Ambiente. Der Service ist sehr nett und aufmerksam, aber auch leger; man duzt sich. Das Hotel ist jung, erfrischend und durchgestylt. Zur lässigen Art gehört auch ein lässiges Publikum. Surfer, junge Hippies und kleine Kinder sieht man im Beach Hotel genauso wie den gelegentlichen Familienhund. Strandleben life. Das Beach Motel liegt im Stadtteil Ording, mit traumhaften Dünenpanorama und direktem Meerblick über den Deich.
Ihnen werden komfortable und helle Zimmer mit kostenfreiem WLAN geboten. Die Ausstattung umfasst einen Flachbild-Sat-TV, sowie ein eigenes Bad mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet.
Das Beach Motel ist jung, erfrischend und durchgestylt. Und zur lässigen Art gehört auch ein lässiges Publikum. Surfer, junge Hippies und kleine Kinder sieht man im Beach Hotel genauso wie den gelegentlichen Familienhund, der durch die Lobby streift. Strandleben life.
Unser helles Atelier befindet sich direkt in der ersten oder zweiten Etage des Hotels und ist bequem mit dem Aufzug zu erreichen.
Anreise:
Das Ortszentrum und der Bahnhof sind ca. 1,5 km vom Hotel entfernt.
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Sankt Peter-Ording
Unterkunft: Beach Motel
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1 179,00 EUR
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1 439,00 EUR
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1 998,00 EUR
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer
Die Anreise ist Sonntag, 16.05 und die Abreise Freitag, 21.05.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag, 14:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu