Tiere in Pastell - faszinierend realistisch
Kursleitung: | Angela-Carmen Griehl-Groß |
Ort: | Wattenmeer - Seminarhotel Kunze-Hof |
Datum: | 21.06.2020 - 27.06.2020 |
Technik: | Pastell Tiere |
Preis: | ab 949 € pro Person |
Favorit: |
Die Pastellmalerei ist wie geschaffen für Tierportraits, denn es lassen sich weiche Farbübergänge im Fell und Hintergrund als auch detaillierte Feinarbeiten erzielen. Lassen Sie sich von dem direkten Umgang mit den nahezu reinen und leuchtenden Farbpigmenten faszinieren.
Pastellbilder leben vom Neben- und Übereinanderlegen verschiedener Farbschichten und -töne. Durch Verwischen und wieder Hervorheben der unteren Schichten erzielen Sie spannende Effekte und Überraschungen. Weiche Farbübergänge, detaillierte Feinarbeiten und sogar das direkte Malen mit den Fingern ist möglich und vermittelt so eine einzigartige Haptik.
Angela-Carmen Griehl-Groß führt Sie zunächst in die Materialien ein: Unterschiedliche Pastellarten, Malgründe und Hilfsmittel und ihre Anwendung werden anhand einer Demonstration erklärt. Die Dozentin kann auf vierzehn Jahre Erfahrung in der Pastellmalerei zurückblicken und ist somit für alle Fragen offen. Hilfreiche Themen wie Bildausschnitt, Farbtheorie, Licht und Schatten, Komposition, Literatur und Aufbewahrung, Rahmung der fertigen Bilder sind ebenfalls Themen des Kurses.
Schritt für Schritt zeigt Ihnen die Dozentin, wie ein erstaunlich realistisches Tierportrait entsteht. Um das Vorzeichnen zu erleichtern, kann Kohle- bzw. Transferpapier genutzt werden. Dafür geeignete Vorlagen (Fotos) können gestellt Ihnen zur Verfügung gestellt werden.
Angela-Carmen Griehl-Groß ist es besonders wichtig, mit viel Ruhe und Zeit individuell auf jeden Teilnehmer einzugehen um das Beste aus seinem Werk herauszuholen. Neben einem realistischen, lebendigen Tierportrait wird auch der Bildhintergrund eine Rolle spielen.
Zielgruppe: Für Anfänger und Fortgeschrittene gut geeignet.
Wo wird gemalt? Im Atelier
- Materialliste herunterladen
Angela-Carmen Griehl-Groß

In den Pastellbildern von Angela-Carmen Griehl-Groß findet sich so viel Detail und liebevoller Realismus, dass der Betrachter die abgebildeten Tiere am liebsten anfassen würde. In leuchtenden Farben, mit weichen Übergängen und detailreichen Strukturen zeigen ihre Werke die abgebildeten Tiere auf ganz besondere Weise lebensecht.
Dabei überhöht die Künstlerin bewusst Details wie den warmen Atem eines Wolfes und das Leuchten in den Augen einer Katze. Eine expressive Geste, die über die rein fotorealistische Abbildung hinaus geht.
Wattenmeer

Flaches Land- weiter Himmel, grüne Wiesen und mittendrin ein Kleinod. Die Gemeinde Stadland hat zu beiden Seiten Wasser zu bieten. Im Osten fließt die Weser, im Westen liegt hinter den Deichen der Jadebusen.
In der weithin sichtbaren Seefelder Mühle gibt es ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der Landfrauenmarkt ist einen Besuch wert. Bei Ausgrabungen fand man Spuren eines Hauses aus der Bronzezeit. Im Nachbau werden die Funde ausgestellt und Besucher bekommen einen Einblick in das Leben vor rund 3.000 Jahren.
Gäste können das Naturschutzgebiet Strohauser Plate besichtigen. Der Blick auf die Weserinsel mit ihrem reichhaltigen Vogelbestand zählt zu den schönsten Ausblicken der Region. Touren mit dem historischen Dielenschiff Hanni führen entlang der Strohauser Plate und über die Kanäle.
Anreise
Mit dem Zug: bitte bis Rodenkirchen fahren. Das Taxiunternehmen „Taxi 24“ erreichen Sie unter 04451/2424. Der ausgehandelte Preis für eine Fahrt beträgt ca. 32,00 €.
Seminarhotel Kunze-Hof

Im Kunze-Hof fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen, sich ganz entspannt auf Erlebnisreise zu begeben. Er liegt inmitten eines 40.000 qm großen Parkgeländes mit einladenden Plätzen und kleinen Seen.
Der alte Baumbestand verläuft in die großflächige Wiesenlandschaft der Küste. Molch und Schleiereule sagen sich hier gute Nacht.
Die Zimmer sind alle liebevoll ausgestattet und jedes ein bisschen anders. Mit Duschbad, Telefon und Fernseher, persönlich und gemütlich. Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet - Obst, Getreide, Milch, Quark, Marmelade (selbst gekocht), Brot vom Vollkornbäcker, Brötchen, Wurst, Käse, diverse Teesorten.
Anreise
Taxi und Mietwagen Roswitha Jürgens. Tel. 04731-25000 - Fahrten mit dem Taxi ab den folgenden Bahnhöfen werden wie folgt berechnet: ab Rodenkirchen ca 23,- €.
Achtung: Der Kunzehof hat viele Treppen. Auch das Atelier ist nur über Treppen zu erreichen. Wer Probleme mit Treppen steigen hat, sollte sich besser für ein anderes Ziel entscheiden.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort: Wattenmeer Jadebusen
Unterkunft: Seminarhotel Kunze-Hof
Atelier: im Hotel
Bitte beachten Sie, dass das Atelier nicht ebenerdig, sondern im 2. OG liegt. Es gibt keinen Lift.
Leistungsumfang Hotel und Kurs:
6 Übernachtungen mit Frühstück im Seminarhotel Kunze-Hof
6 Mittag- und Abendessen
25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
Preis pro Pers. im DZ mit Bad oder Dusche und WC: 949,- Euro
EZ Zuschlag: 150,- Euro
Begleitperson im DZ mit Frühstück und 6xVP ohne Kurs: 500,- Euro
Die Anreise ist Sonntag und die Abreise Samstag nach Kursende.
Der Kurs geht von Montag bis Freitag. Start um 10 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein. Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Unsere Kurse finden in deutscher Sprache statt.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an. Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an. Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind. So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern. Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
8:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu