Strand und Meer: Stimmungsvolle Landschaftsfotografie
Kursleitung: | Jutta Engelage |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Linden |
Datum: | So., 30.07.2023 – 05.08.2023 |
Technik: | Fotografie Landschaft |
Preis: | ab 1199 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Ruhige, lange Sandstrände und urwüchsige Wälder bilden rund um Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst eine einmalige, abwechslungsreiche Landschaft. Der Weststrand mit seinen „Windflüchtern“ gilt sogar als einer der 10 schönsten Strände Europas. Vor dieser Kulisse werden Sie lernen, besondere, stimmungsvolle Landschaftsbilder zu machen.
Landschaftsfotografie lebt vom Zauber des natürlichen Lichts. Deshalb wird bevorzugt im warmen Licht vor Sonnenuntergang und zur blauen Stunde fotografiert. Im richtigen Augenblick eingefangen, entstehen von der naturgetreuen bis hin zur malerisch bewegten oder auch unscharfen Abbildung sehenswerte Aufnahmen.
In diesem Kurs lernen Sie, gelungene Fotos zu gestalten und Ihre Bildideen eindrucksvoll umzusetzen. Sie können die beeindruckende Weite der Landschaft darstellen oder im Detail die Vielfalt an Formen, Farben und Strukturen abbilden. Und Sie erfahren, wie Sie mit geeigneten Belichtungszeiten bewegte Motive wie das Meer gestochen scharf oder durch Langzeitbelichtungen geheimnisvoll, mystisch oder bewegt darstellen können. Bei den täglichen Bildbesprechungen wird eine Auswahl der bei den Exkursionen entstandenen Fotos gemeinsam besprochen und optimiert.
Der Workshop beginnt mit Ausnahme des ersten Tages am frühen Nachmittag mit einer gemeinsamen Bildbesprechung. Fotografiert wird dann bevorzugt in den Nachmittags- und Abendstunden. Dadurch ist der Vormittag für Sie zur freien Verfügung.
Da es sich um einen Landschaftskurs handelt, werden Sie viel draußen und zu Fuß unterwegs sein. Größere Strecken wird die Gruppe mit dem Auto (Fahrgemeinschaften) und kleinere auch einmal mit dem Fahrrad zurücklegen. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind sinnvoll.
- Materialliste herunterladen
Jutta Engelage

Jutta Engelages Werke sind inspiriert von Licht und Schatten, sowohl in der Schwarz-Weiß-Fotografie als auch in ihren farbigen Arbeiten. Hervorzuheben ist ihre klare, präzise, auf das Wesentliche reduzierte Bildsprache. Das Thema „Bewegung“ zieht sich durch viele Werkgruppen. Alles ist in Bewegung, der Moment ist vergänglich, und doch bleibt etwas haften.
In ihren Aufnahmen vom Meer verbinden sich horizontale Schichtungen zu einem malerischen Klang, entstanden aus einer Bewegungsunschärfe, die die Farben weich gegeneinander abgrenzt, ohne sie ineinanderfließen zu lassen.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer



Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Linden

Das familär geführte Haus Linden liegt mitten in Prerow und doch abseits der Hauptstraße mit einer hübschen kleinen Terasse im Grünen. Bis zum feinsandigen Strand gehen Sie nur etwa 10 Minuten durch ein kleines Wäldchen. Das Hotel wurde in den 80er Jahren komplett nach den Regeln der Baubiologie gestaltet. So sind alle Möbel in den Zimmern aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt; die Zimmer sind elektrosmogfrei: Alle Kabel sind elektrisch abgeschirmt. Es werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Daher ist das Haus Linden besonders für Allergiker geeignet.
Bitte beachten Sie: Da das Haus Linden ein vegetarisch geführtes Hotel ist, enthält das reichhaltige Frühstücksbuffet keine Fleischprodukte. Sie haben aber eine große Käseauswahl und auch auf Eierspeisen brauchen Sie nicht verzichten. Unsere Zimmer beinhalten den Öko-Tarif: Die Zimmer werden ca. zwei Mal während Ihres Aufenthaltes gemacht. Frische Handtücher gibt es auf Nachfrage.
Eines unserer Ateliers befindet sich direkt im Hotel. Es liegt in der ersten Etage und ist über eine Treppe zu erreichen. Bitte überprüfen Sie daher den Standort des Ateliers in der Beschreibung Ihres Kurses. Parkplätze sind kostenpflichtig.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Linden
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.349,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.799,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.398,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 30.07 und die Abreise Samstag, 05.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 10 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu