Schroffe Berge, klare Seen
Kursleitung: | Philipp Jakesch |
Ort: | Karwendelregion - Post Hotel Mittenwald |
Datum: | So., 15.10.2023 – 21.10.2023 |
Technik: | Fotografie Landschaft Natur |
Preis: | ab 1089 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Hier können Sie eine der faszinierendsten Gegenden Deutschlands fotografisch erkunden. Gebirgsseen, wilde Wasserfälle und schroffe Berggipfel fangen das goldene Herbstlicht ein. In diesem Fotoworkshop lernen Sie, noch bessere Bilder dieser wunderbaren Landschaft zu machen. Philipp Jakesch begleitet Sie bei Ihrer Reise zum perfekten Foto - von der Suche nach dem Motiv bis zur Komposition eines dichten, fesselnden Bildes.
Das Karwendel Gebiet ist das mächtigste Gebirge der nördlichen Kalkalpen. Faszinierende Motive lassen sich hier aus unterschiedlichen Perspektiven erzielen. Schroffe Berge spiegeln sich in den klaren Seen.
Die Schönheit dieser felsigen Landschaft lässt sich bei tollem Alpenglühen ebenso gut inszenieren, wie bei dramatisches Wolkenspiel.
Fotografisch werden wir uns auf kunstvolle Ausschnitte aus der Landschaft und spannenden Techniken beschäftigen, wodurch wir ansprechende, persönliche Bilder entstehen lassen. Durch die Kunst der Naturfotografie übersetzen wir die vorhandenen Elemente in eine aussagekräftige Geschichte.
Dieser abwechslungsreiche Kurs richtet sich an alle, die gerne im Freien sind und das Beste aus natürlichen Lichtstimmungen herausholen möchten. Ob Makroobjektiv, Weitwinkel oder Telebrennweite – nahezu jedes Objektiv kann hier zum Einsatz kommen. Je nach Wissensstand wird sehr Individuell auf die Teilnehmer eingegangen und so profitieren alle vom Know-how des Dozenten. Philipp Jakesch verrät Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für eine gelungene Komposition und wie sich wirkungsvoll Details in Szene setzen lassen. Das oberste Ziel ist die Weiterentwicklung der fotografischen Fähigkeiten und des künstlerischen Sehens.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die individuelle Unterstützung steht im Vordergrund.
Kurszeiten:
Die Kurszeiten werden flexibel mit den Teilnehmern abgesprochen und werden auf das schönste Licht des Tages abgestimmt. Wetterprognosen und Gezeiten werden mit berücksichtigt. Wir werden teilweise früh aufstehen und spät schlafen gehen, dafür haben wir tagsüber Ruhezeiten, die wir für uns nutzen können.
Organisatorisches: Um zu weiter entfernten Fotospots zu gelangen, organisieren wir vor Ort Fahrgemeinschaften. Kürzere Strecken legen wir zu Fuß zurück.
- Materialliste herunterladen
Philipp Jakesch

Der Großteil der Fotografie von Philipp Jakesch findet in der Natur statt. Zu jeder Zeit, bei jedem Wetter. Die aufmerksame Beobachtung vor Ort und die Suche nach inspirierenden Motiven stehen an erster Stelle. Mit besonderer Beobachtungsgabe destilliert er die Essenz einer Szene heraus und komponiert so gleichzeitig dichte und fesselnde Bilder.
Die Faszination reicht von kleinsten Strukturen, von Flechten auf einem Stein bis hin zu überwältigenden Berglandschaften und einzigartigen Naturereignissen. Es ist sein großes Ziel, die Natur in ihrer wahren Schönheit mit all ihren Facetten einzufangen. Die Betrachter sollen die Geschichten hinter den Bildern spüren, die Natur hören und riechen können.
Karwendelregion

Frische Luft, Kultur und Entspannung: Der historische Geigenbau- und Luftkurort Mittenwald im oberen Isartal zwischen Karwendel und Wettersteingebirge ist das perfekte Ziel für einen erholsamen und inspirierenden Urlaub in den bayerischen Alpen. Direkt an Mittenwald fließt die türkise Isar vorbei. Die Hausfassaden der Fußgängerzone sind mit kunstvollen Lüftlmalereien verziert, die besonders einladend wirken. Der barocke Kirchturm der Pfarrkirche St. Peter und Paul gibt der malerischen Ortsmitte mit ihren Boutiquen und Geschäften ein ganz besonderes historisches Flair. Im neu gestalteten und verkehrsberuhigten Altstadtzentrum erleben Sie Bayern aus dem Bilderbuch.
Mittenwald
Die malerische Bergstadt ist umringt von einer atemberaubenden Umgebung: Mittenwald gehört zur Karwendel-Region - einer beeindruckenden Gebirgslandschaft, die vor allem bei Naturfreunden, Wanderern und Radfahrern für Begeisterung sorgt. Sie erstreckt sich von Bayern bis nach Tirol und bietet einen natürlichen Lebensraum für Murmeltiere, Steinböcke und Adler. Auch Tirols größter See, der Achensee, liegt in der Karwendel-Region.
Atemberaubende Ausblicke
Umgeben von einem erstaunlichen Bergpanorama kann hier geschwommen und entspannt werden. Auch der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze, erhebt sich westlich der Karwendel-Region im Wettersteingebirge. Ein fantastischer 360°-Panoramablick lässt sich auf den 2962 Metern Höhe der Zugspitze genießen. Schon auf dem Weg zum Gipfel kann ein malerischer Ausblick bestaunt werden, egal ob die Zugspitze mit der Gletscher-Seilbahn, der Zahnradbahn oder der neuen Seilbahn Zugspitze erklommen wird.
Anreise
Wer mit der Bahn anreist, fährt bis zum Bahnhof MIttenwald. Dort halten Regionalbahnen aus München, Innsbruck und Garmisch-Partenkirchen ohne Umstiege. Mit dem Auto ist Mittenwald von München aus über die A95 zu erreichen, wer aus dem Norden kommt, sollte der A7 folgen. Die internationalen Flughäfen München und Innsbruck sind Mittenwald am nächsten gelegen.
Post Hotel Mittenwald

Das traditionsreiche Post-Hotel liegt im malerischen Luftkurort Mittenwald auf 920 Metern Höhe. Das bayrische 4-Sterne-Hotel Post entstand aus einer ehemaligen Thurn und Taxis’schen Poststation und wird seit jeher familiengeführt: Es herrscht eine gemütliche und geborgene Atmosphäre, die für ein Rundum-Wohlfühlen bei den Gästen sorgt. Das Hotel verfügt über geräumige, komfortabel und modern eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer. Um für eine ganzheitliche Erholung zu sorgen, sind Schwimmbad- und Saunanutzung im Zimmerpreis inklusive. Es gibt 3 vollwertige Restaurants mit täglich wechselnden Menüs sowie ein vielseitiges Frühstücksbuffet. Karwendel und der Kranzberg sind beliebte und sehenswerte Ausflugsziele in der Region und befinden sich in unmittelbarer Hotelnähe. Der Seminarraum liegt direkt am Hotel.
Das Hotel informiert Sie vor Ort zu den Parkplätzen: Bei voller Ausbuchung des Hotels kann es zu Engpässen auf dem Parkplatz kommen, weitere kostenfreie Parkplätze stehen dann in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Karwendelregion
Unterkunft: Post Hotel Mittenwald
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.249,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.569,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.178,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 15.10 und die Abreise Samstag, 21.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu