Malerische Landschaftsfotografie
Kursleitung: | Jutta Engelage |
Ort: | Norderney - Gästehaus Klipper Norderney |
Datum: | So., 26.02.2023 – 04.03.2023 |
Technik: | Fotografie Landschaft |
Preis: | ab 1129 € pro Person |
Favorit: |
Auf der Nordseeinsel Norderney finden Sie Muße zum kreativen Fotografieren und Experimentieren. Die abwechslungsreiche Dünenlandschaft, Ebbe und Flut und vor allem der kilometerlange Strand bieten abwechslungsreiche Fotospots.
Landschaftsfotografie lebt vom Zauber des natürlichen Lichts, das, im richtigen Augenblick eingefangen, von der naturgetreuen bis hin zur malerisch bewegten oder auch unscharfen Abbildung das Wesentliche einer Landschaft im Bild sichtbar werden lässt.
Zu Beginn der Woche wird Ihnen an Bildbeispielen alles Wissenswerte zur Technik und zu einer gelungenen Bildgestaltung vermittelt. Danach können Sie Ihrer Kreativität und Experimentierfreude freien Lauf lassen und neben den klassischen Aufnahmen abstrakte, malerische Bilder fotografieren. Regelmäßige Bildbesprechungen werden Sie in diesem Prozess unterstützen.
Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen, Gezeiten und Witterungsbedingungen angepasst.
Der Workshop beginnt fast jeden Tag mit der gemeinsamen Besprechung einer Auswahl themenrelevanter Fotos von den Exkursionen. Fotografiert wird dann bevorzugt in den frühen Nachmittags- und Abendstunden, um das warme Abendlicht und die zauberhaften Lichtstimmungen beim Sonnenuntergang und, wenn möglich, der darauffolgenden blauen Stunde einzufangen.
Da es sich um einen Landschaftskurs handelt, werden wir viel draußen und zu Fuß unterwegs sein. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind sinnvoll.
- Materialliste herunterladen
Jutta Engelage

Jutta Engelages Werke sind inspiriert von Licht und Schatten, sowohl in der Schwarz-Weiß-Fotografie als auch in ihren farbigen Arbeiten. Hervorzuheben ist ihre klare, präzise, auf das Wesentliche reduzierte Bildsprache. Das Thema „Bewegung“ zieht sich durch viele Werkgruppen. Alles ist in Bewegung, der Moment ist vergänglich, und doch bleibt etwas haften.
In ihren Aufnahmen vom Meer verbinden sich horizontale Schichtungen zu einem malerischen Klang, entstanden aus einer Bewegungsunschärfe, die die Farben weich gegeneinander abgrenzt, ohne sie ineinanderfließen zu lassen.
Norderney



Die zweitgrößte ostfriesische Insel Norderney lebt durch ihren Kontrast zwischen urbanem Leben und naturnaher Ruhe und Entspannung. Der Westen ist geprägt durch die „Stadt Norderney“: Deutschlands ältestes Nordseeheilbad vereinigt in sich Tradition und Moderne. Das alte Conversationshaus und das Kurtheater stehen hier neben dem bade:haus. Umsäumt wird der Ort von mehreren Badestränden mit den typischen Strandkörben, in denen man sich sonnen- und windgeschützt einkuscheln kann. Weite Strände und einsame Dünen findet man im Osten der Insel. Im UNESCO-Biosphärenreservat Wattenmeer lebt eine Tier- und Pflanzenwelt, die ihresgleichen sucht und sich wunderbar bei Wattwanderungen oder Spaziergängen am Vogelschutzgebiet entlang entdecken lässt. Beim Vogelgezwitscher und Meeresrauschen kann man die Zeit schon mal vergessen. Das markanteste Bauwerk der Insel ist der Leuchtturm aus Ziegelsteinen, von dem aus man einen wunderbaren Blick über die Landschaft genießt.
Anreise
Norderney ist mit dem Auto befahrbar. Ausführliche Informationen finden Sie hier. Tipp: Sie werden Ihr Auto nicht brauchen. Parken Sie das auf dem Festland.
Die Überfahrt zur Insel erfolgt mit der Fähre ab Norddeich. Ca. 45-60min Fahrtzeit (www.reederei-frisia.de). Nach Norddeich gelangen Sie auch ganz bequem mit dem Zug oder mit dem Fernbus.
Gästehaus Klipper Norderney

Das moderne Gästehaus auf der Nordseeinsel Norderney liegt in ruhiger Lage unweit des Stadtzentrums. Der Wasserturm ist gut erreichbar und zum Strand sind es nur 11 Minuten zu Fuß.
Die farbenfrohen, einfachen aber gemütlichen Zimmer sind mit WLAN-Zugang und einem eigenen Bad ausgestattet und haben einen Fernseher.
Die Küche ist auf vegetarische und allergiegerechte Mahlzeiten eingestellt.
Vor dem Haus befindet sich eine Sonnenterrasse und ein Gartenbereich mit Tischen, Stühlen, Liegestühlen und Strandkörben.
Die Unterkunft ist teilweise barrierefrei
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Norderney
Unterkunft: Gästehaus Klipper Norderney
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.289,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.579,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.258,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 26.02 und die Abreise Samstag, 04.03.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu