Hiddensee mit lockerem Pinsel erkunden
Kursleitung: | Sabine Nögel |
Ort: | Hiddensee - Hotelanlage Heiderose |
Datum: | So., 07.08.2022 – 14.08.2022 |
Technik: | Aquarell Landschaft Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 1049 € pro Person |
Favorit: |
Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Natur und halten Sie diese gekonnt in lockeren Aquarellen fest. Neben verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei wird Ihnen alles vermittelt was Sie brauchen, um in gezieltem Zufall persönliche und fantasievolle Bilder entstehen zu lassen.
Hiddensee ist mit ebenso unterschiedlichen wie großartigen Motiven ein Paradies für jeden Aquarellisten. Schon von weitem erblickt man die beiden Leuchttürme in hellem weiß auf dem grünen Hochland. Es gibt Steilküsten mit gezackten Spalten, die in ockerfarben Strand auslaufen und weites Meer. Dann wieder sieht man ausgedehnte Dünenheiden, die in leuchtendem Purpur erstrahlen. Nicht zu vergessen die malerischen Städtchen, die sich schützend um kleine Häfen mit darin schaukelnden Booten schmiegen.
Die Stimmung und die Lichtverhältnisse wechseln von Dramatik zur Ruhe, von unwirklicher Farbenpracht zu weichen Übergängen. Auf kleinen, gemütlichen Streifzügen werden Sie mit Sabine Nögel diese Malplätze aufsuchen und in lebendigen Aquarellen umsetzten.
Dabei gilt es das Wesentliche, in gezielter Zufälligkeit locker einzusetzen. Passend zu dem jeweiligen Motiv werden verschiedenste Techniken besprochen, Kompositionsskizzen gezeichnet, Stimmungen mit Pigment und fließendem Wasser malerisch umgesetzt.
Sabine Nögel ist eine Dozentin, die sich gezielt und mit großer Sachkenntnis jedem einzelnen Teilnehmer widmet und Sie mit großer Leidenschaft unterstützt, damit Sie wunderschöne Aquarelle von Hiddensee mit nach Hause nehmen können.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse wie auch Fortgeschrittene.
Wo wird gemalt? Sie sollten gut zu Fuß ein, da wir die Motive erlaufen. Der Kurs findet hauptsächlich im Freien statt, für schlechtes Wetter und Theorie steht ein Atelier zur Verfügung.
- Materialliste herunterladen
Sabine Nögel

Im Zusammenspiel von Pinsel, Wasser und Pigment sind ihre Aquarelle immer auch ein Wagnis und ein Abenteuer. Damit geht sie weit über die reine Technik hinaus, die natürlich wichtig ist in einem Bild. Doch Können allein macht noch kein Kunstwerk. Wie oft steht man vor Bildern, die ordentlich gemalt sind, aber ihnen fehlt die Seele. Das Bild spricht nicht.
In Sabine Nögels Bildern gelingt es ihr einen Weg zu finden zum reinen Tun, in dem Wollen und Denken verblasst. Hier beginnt der Unterschied zwischen Handwerk und Kunst. Scheinbar mühelos fließen Wasser und Pigment zusammen und erschaffen nicht Abbild, sondern eine eigene Wirklichkeit. Sabine Nögel versucht das Wesen dessen zu malen, was sie sieht. Man kann den Menschen hinter ihren Werken spüren.
Hiddensee

Das sonnenverwöhnte Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Küste Rügens vorgelagert misst die autofreie Insel bei einer maximalen Breite von nur 3,7 km eine Gesamtlänge von 16,8 km. Das Meer ist also zu Fuß oder mit dem Fahrrad überall gut zu erreichen. Neben der natürlichen sich ständig verändernden Küstenlandschaft mit Kliffen und Strandseen ist Hiddensee als Künstlerkolonie bekannt. Zahlreiche Literaten, wie der hier begrabene Gerhart Hauptmann, Schauspieler und vor allem auch Malerinnen, die sich teilweise zum Hiddenseer Künstlerinnenbund zusammenschlossen, ließen sich von der Insel inspirieren. In den drei Hauptorten Vitte, Kloster und Neuendorf findet man Spuren der unterschiedlichsten Künstler. Neben den inseltypischen Fischer- und Reetdachhäusern ist der Leuchtturm Dornbusch eines der Wahrzeichen Hiddensees, von dem aus man einen überwältigenden Blick auf den natürlichen Reichtum der Insel hat.
Hotelanlage Heiderose

Das Hotel Heiderose liegt zwischen den Orten Vitte und Neuendorf mitten im Naturschutzgebiet Dünenheide. Durch die wunderschöne Heidelandschaft verläuft ein ca. 900 Meter langer Weg bis zum Strand. Die angenehme entspannende Atmosphäre der Umgebung können Sie auch abends noch im Obstbaumgarten des Hotels genießen. Die Zimmer sind modern aber gemütlich ausgestattet. Morgens erwartet Sie in reichhaltiges Frühstücksbüffet. Mit Fahrrädern aus dem hauseigenen Fahrradverleih können Sie auch noch nach Ihrem Kurs die Insel weiter erkunden oder Sie entspannen sich in der Sauna (im Preis inklusive). Haustiere sind nicht erlaubt.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hiddensee
Unterkunft: Hotelanlage Heiderose
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(7ÜF/EZ/Kurs)
/
1.199,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/Kurs)
/
1.429,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/Kurs)
/
2.098,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 07.08 und die Abreise Sonntag, 14.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu