Ausdrucksstarke Landschaftszeichnungen
Kursleitung: | Piotr Sonnewend |
Ort: | Hiddensee - Hotelanlage Heiderose |
Datum: | So., 09.10.2022 – 16.10.2022 |
Technik: | Architektur Landschaft Wasser-Wolken-Natur Zeichnen |
Preis: | ab 999 € pro Person |
Favorit: |
Lernen Sie die Anwendung unterschiedlicher Grafittechniken kennen und schaffen Sie einzigartige Landschaftsbilder bei denen die Grenzen von Malerei und Zeichnung verwischen.
Dieser Kurs bietet Ihnen eine wunderbare Einführung in die Kunst des Freihandzeichnens. Wichtige zeichnerische Fragen, wie z. B. verschiedene Schraffurtechniken, der richtige Einsatz von Licht/Schatten sowie eine lebendige perspektivische Wiedergabe vorgegebener Gegenstände werden erläutert, besprochen und an einfachen Motiven, Stillleben und landschaftlich reizvollen Orten geübt.
Die menschliche Sehweise beruht auf einem ganz einfachen Prinzip. Naheliegende Formen und Objekte sieht der Betrachter am deutlichsten, in der Ferne liegende erscheinen verschwommen, grob und ohne Details. Das ist in der freien Landschaft am besten zu beobachten. Je größer die Entfernung zum Gesehenen, desto undeutlicher und heller erscheint es.
Dieses Phänomen wird als Luftperspektive bezeichnet. Die Erkenntnis aus diesen Beobachtungen lässt sich für das Zeichnen in eine einfache Regel übertragen: viel Kontrast im Vordergrund des Bildes, nach hinten immer unschärfer werdend. Wird dabei stufenlos gearbeitet, ergibt sich eine intensive räumliche Wirkung. Dieses Prinzip gilt für die Umsetzung sämtlicher realistischer Motive, in denen Entfernung eine Rolle spielt.
Die Anwendung spezieller Grafittechnik erlaubt eine besondere Ausdrucksstärke der Zeichnung. Dabei werden die Grenzen zwischen Zeichnung und Malerei aufgehoben. In diesem Seminar werden in einer kompakten Form die Grundsätze der Komposition vermittelt und in unterschiedlichen, zeichnerischen Techniken ausprobiert. Es wird mit Grafit gezeichnet, gemalt und dreidimensional gearbeitet um die Theorie zu erspüren.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse ebenso willkommen wie Fortgeschrittene.
Wo wird gezeichnet? Bei gutem Wetter draußen vor Ort, für schlechtes Wetter steht ein Atelier zur Verfügung.
- Materialliste herunterladen
Piotr Sonnewend

Piotr Sonnewends vielseitiges Schaffen lässt sich nur schwer zusammenfassen: Skulptur, Malerei, Druckgrafik und vieles mehr. Der Schwerpunkt seiner künstlerischen Interessen liegt aber vor allem im Bereich von Zeichnungen, Lithographie, Bühnenbild und Performance. In seinen zweidimensionalen Arbeiten nutzt er die Eigenschaften des jeweiligen Materials und der Technik, um in meist monochromer Farbgebung reichdifferenzierte Bildflächen zu entwickeln. Besonders eindrucksvoll sind dabei seine Zeichnungen: mal sind es Menschen und Gesichter, die mit ausdrucksvoller Mimik aus den Schatten der abgedunkelten Bildfläche heraustreten, - oder auch mal Schweine, die fröhlich aus der Bildebene herauszubrechen scheinen.
Hiddensee

Das sonnenverwöhnte Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Küste Rügens vorgelagert misst die autofreie Insel bei einer maximalen Breite von nur 3,7 km eine Gesamtlänge von 16,8 km. Das Meer ist also zu Fuß oder mit dem Fahrrad überall gut zu erreichen. Neben der natürlichen sich ständig verändernden Küstenlandschaft mit Kliffen und Strandseen ist Hiddensee als Künstlerkolonie bekannt. Zahlreiche Literaten, wie der hier begrabene Gerhart Hauptmann, Schauspieler und vor allem auch Malerinnen, die sich teilweise zum Hiddenseer Künstlerinnenbund zusammenschlossen, ließen sich von der Insel inspirieren. In den drei Hauptorten Vitte, Kloster und Neuendorf findet man Spuren der unterschiedlichsten Künstler. Neben den inseltypischen Fischer- und Reetdachhäusern ist der Leuchtturm Dornbusch eines der Wahrzeichen Hiddensees, von dem aus man einen überwältigenden Blick auf den natürlichen Reichtum der Insel hat.
Hotelanlage Heiderose

Das Hotel Heiderose liegt zwischen den Orten Vitte und Neuendorf mitten im Naturschutzgebiet Dünenheide. Durch die wunderschöne Heidelandschaft verläuft ein ca. 900 Meter langer Weg bis zum Strand. Die angenehme entspannende Atmosphäre der Umgebung können Sie auch abends noch im Obstbaumgarten des Hotels genießen. Die Zimmer sind modern aber gemütlich ausgestattet. Morgens erwartet Sie in reichhaltiges Frühstücksbüffet. Mit Fahrrädern aus dem hauseigenen Fahrradverleih können Sie auch noch nach Ihrem Kurs die Insel weiter erkunden oder Sie entspannen sich in der Sauna (im Preis inklusive). Haustiere sind nicht erlaubt.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hiddensee
Unterkunft: Hotelanlage Heiderose
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(7ÜF/EZ/Kurs)
/
1.149,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/Kurs)
/
1.379,00 €
- 1 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(7ÜF/DZ/Kurs)
/
1.998,00 €
- 2 × 25 Stunden Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 7 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 09.10 und die Abreise Sonntag, 16.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu