Die Lasurtechnik und der Aufbau der Farbschichten hin zu einer naturalistischen Darstellung liegt hierbei im Fokus. Neben einer fertigen Vorlage, bekommen Sie auch eine Step-by-Step Zusammenfassung, wie Sie sich selbst eine Vorlage aus einem Foto erstellen können, damit Sie in Zukunft selbst an eigenen Vorlagen üben können.
Dies ist ein sehr entspannender und entschleunigender Workshop, Sie werden gar nicht merken, wie schnell die Zeit vergeht.
Zielgruppe: Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene
1-2 Tage vor Kursstart:
Sie erhalten den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Sie im Laufe des Kurses Ihre Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen können, damit die Dozentin Ihnen Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit der Dozentin und der Gruppe. Bitte machen Sie vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.
Ihr Afterwork-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Ihnen für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Die Dozentin wird Sie durch das Programm führen, bitte halten Sie Ihr Zeichenmaterial bereit, es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Internet-Anschluss und Ihr Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigen Sie vor Online-Kursstart die Linsen Ihrer Kamera!
Achten Sie bitte auf gute Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes, Sie werden vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Ihre Ausrüstung und Ihr Licht zu überprüfen!
Tanja Meyer
Schon im Kindesalter stand ihr Entschluss fest Künstlerin zu werden. Seitdem widmet sie sich ihrer Passion mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft. Im Studium zur Kommunikationsdesignerin wählte sie den Fachbereich Illustration, denn analoge Techniken geben ihr den nötigen Freiraum um sich auszutoben. Seit 2013 ist Tanja Meyer selbstständige Illustratorin, arbeitet für verschiedene Verlage und Magazine und ist als Dozentin tätig. In den letzten Jahren hat sie über 150 Events erfolgreich und mit viel Freude an der Sache begleitet.
„Es ist die Kunst komplizierte Technikschritte so unkonventionell wie möglich zu erklären, so dass jeder die Möglichkeit hat in seinem eigenen Tempo zu lernen. Der Erfolg nach einem Kurs macht am meisten Spaß.