Gesichter einer Stadt – Berlin entdecken
Kursleitung: | Stefan Berg |
Ort: | Berlin |
Datum: | Fr., 10.09.2021 - 12.09.2021 |
Technik: | Architektur Fotografie Street |
Preis: | 399 € pro Person |
Favorit: |
Lernen Sie Berlin von einer neuen Seite kennen und fangen Sie das Lebensgefühl der Stadt und Ihrer Stadtbezirke ein. In diesem Kurs bekommen Sie auf anschauliche Weise vermittelt, wie Sie sich Orten und Gebäuden mit persönlichen Fotografien nähern können.
Stefan Berg sucht in seinen Arbeiten nach dem Lebensgefühl einer Stadt, die beständig im Wandel ist. In diesem Workshop vermittelt er auf anschauliche Weise, wie man sich den unterschiedlichen Orten und Gebäuden auf persönliche Weise nähert.
Nach einer theoretischen Einführung lernen Sie in geführten Expeditionen vor Ort verschiedene Anwendungen des Gelernten.
Austausch, Neugier und die Lust Neues zu entdecken sollen im Mittelpunkt stehen. Ein gemeinsames Learning by doing. So vielfältig wie Berlin mit seinen lebendigen Stadtteilen und besonderen Menschen ist, lernen Sie Ihre individuellen Eindrücke und Stimmungen einzufangen. Abgerundet werden die Touren immer wieder durch Besprechungs- und Auswertungsrunden.
Werden Sie sicherer durch die Festlegung auf eine konkrete Bildaussage und lernen Sie sich auf eine wesentliche Aussage bei der Wahl eines Themas zu konzentrieren. Und – letztendlich beginnen Sie durch eine kunstvolle Aneinanderreihung eine Geschichte zu erzählen vom kleinen Detail bis zum pittoresken Übersichtsbild. Stefan Berg ist dabei stets an Ihrer Seite und begleitet Sie. Gemeinsam wird durch genaues Hinsehen erprobt an allgemein bekannten Oberflächen zu kratzen, in die Tiefe, ins Detail zu gehen, etwas Neues mit Mehrwert zu entdecken und eine visuellen Botschaft oder ein Gefühl festzuhalten.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Witterungsbedingungen angepasst. In der Regel wird zwischen 9 und 18 Uhr fotografiert.
- Materialliste herunterladen
Stefan Berg

Stefan Berg ist zur Fotografie gekommen, weil er Bilder machen wollte auf denen Leute kein falsches Lächeln zeigen. Die Suche nach Identität, Ehrlichkeit und dem Wesen der Dinge hat ihn während seiner gesamten Laufbahn begleitet. Egal ob er im Auftrag Produkte fotografiert, die Stimmung seines Kiezes einfängt, Portraits von Menschen macht oder Aufnahmen einer ursprünglichen Natur – stets schwingt etwas mit, das etwas mehr als die äußere Abbildung zeigt. Die Suche nach dem Wesen des Motivs.
Das Bauhaus und seine Protagonisten haben Stefan Berg besonders geprägt. Das Unbekannte im Bekannten zu entdecken reizt ihn ebenso, wie die grafische, flächige Komposition.
Berlin kreativ

Berlin ist ein kreatives Paradies: In kaum einer anderen Metropole entsteht so viel spannende Kunst und Kultur wie in der weltbekannten Hauptstadt. Neu gestaltete Museen, exklusive Ausstellungen, berühmte Auktionshäuser und unzählige Galerien sorgen dafür, dass dem kunstbegeisterten Berlin-Besucher niemals langweilig wird.
Dialog der Kulturen
Fast eine halbe Million Menschen nicht-deutscher Staatsangehörigkeit wohnen hier. Sie stammen aus 195 Staaten und sorgen für eine große Vielfalt. Der unverwechselbare und weltoffene Charakter der Stadt wird von ihnen entscheidend mitgeprägt, was besonders beim jährlich stattfindenden Karneval der Kulturen spürbar ist.
Die grüne Stadt
Die Millionen-Metropole kann aber auch ganz anders überzeugen: Zahlreiche Parks, kleine Wälder und bunte Kleingärten machen Berlin grün. Naturfreunde und gestresste Städter, die ein wenig Ruhe suchen, sind besonders an warmen Sommerabenden im schönen Grunewald oder im bezaubernden Garten von Schloss Charlottenburg anzutreffen. Das ganze Stadtgebiet ist von vielen kleinen Grün-Oasen geschmückt.
Berlin kulinarisch
In Berlin gibt es Cafés, Kneipen und Restaurants jeder Preisklasse, die internationale und heimische Spezialitäten anbieten. Das Nachtleben, das keine Sperrstunde kennt, lockt mit Bars, Diskotheken und Clubs, aber auch mit Ausstellungen und Open Air Events.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Berlin
Atelier: Künstlerhof Alt-Lietzow 12
-
nur Kurs
/
399,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Freitag, 14:00 Uhr bis Sonntag, 18:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 10 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu