Seemannsgarn - mit Fotos Geschichten erzählen
Kursleitung: | Martin Timm |
Ort: | Hiddensee - Hotel Hitthim |
Datum: | So., 05.03.2023 – 11.03.2023 |
Technik: | Bildbearbeitung Fotografie Landschaft Wasser-Wolken-Natur |
Preis: | ab 899 € pro Person |
Favorit: |
Die fotografische Sequenz als Ausdrucksform. In diesem Kurs erzählen Sie mit Bildern eine Geschichte. Frei, gegenständlich oder abstrakt, ganz und gar erfunden oder real. Lernen Sie von Martin Timm, wie Storytelling mit der Kamera geht!
Wie kann man mit Bildern Geschichten erzählen?
Hier starten Sie mit einer kurzen Einführung in die interessantesten Erzähltechniken und die schönsten poetischen Stilmittel. Die Literatur wird uns inspirieren. Dann geht es sofort in die Praxis: Jeder Teilnehmer konzipiert und fotografiert eine kleine Folge aus Fotografien: eine Sequenz.
Sie haben die Freiheit, ob Ihre Sequenz gegenständlich oder abstrakt wird, ob sie ausgedacht oder eine reale Dokumentation sein soll.
Bei allen fotografischen Fragen, Technik, Inhalt und Form werden Sie tatkräftig unterstützt von Martin Timm. Es wird Ihnen auch bei der Dramaturgie geholfen. Am Schluss präsentieren Sie die entstandenen Fotostorys in einer großen musikalischen Bilderschau.
Lassen Sie sich überraschen.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich individuell an Einsteigende, Anfänger ohne Vorkenntnisse und Fortschreitende zugleich.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
- Materialliste herunterladen
Martin Timm

Martin Timm konzipiert Fotoarbeiten oft in Sequenzen und nach literarischen Vorlagen. Die Reihen entstehen in verschiedenen Techniken – draußen und drinnen.
Häufig arbeitet der gebürtige Hamburger unter besonderen Lichtverhältnissen: während der blauen Stunde, sogar bei Nacht.
Im fotografischen Medium sucht er Ordnung und Orientierung. Das Kameraauge macht aus einem Klümpchen Erde oder ein paar zufällig zusammengetragenen Artefakten eine poetische Installation. Indem er vorgefundene oder selbstgemachte Formen und Strukturen nutzt, oder mit dem Klischee eines Alltagsobjektes arbeitet.
Hiddensee


Das sonnenverwöhnte Hiddensee liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der Küste Rügens vorgelagert misst die autofreie Insel bei einer maximalen Breite von nur 3,7 km eine Gesamtlänge von 16,8 km. Das Meer ist also zu Fuß oder mit dem Fahrrad überall gut zu erreichen. Neben der natürlichen sich ständig verändernden Küstenlandschaft mit Kliffen und Strandseen ist Hiddensee als Künstlerkolonie bekannt. Zahlreiche Literaten, wie der hier begrabene Gerhart Hauptmann, Schauspieler und vor allem auch Malerinnen, die sich teilweise zum Hiddenseer Künstlerinnenbund zusammenschlossen, ließen sich von der Insel inspirieren. In den drei Hauptorten Vitte, Kloster und Neuendorf findet man Spuren der unterschiedlichsten Künstler. Neben den inseltypischen Fischer- und Reetdachhäusern ist der Leuchtturm Dornbusch eines der Wahrzeichen Hiddensees, von dem aus man einen überwältigenden Blick auf den natürlichen Reichtum der Insel hat.
Hotel Hitthim
Das Hotel Hitthim liegt direkt am Hafen des Hiddenseer Ortsteil Kloster. Es ist umgeben von der malerischen Hügellandschaft und dem Bodden. Das historische Fachwerkhaus wurde 1907 erbaut und 1997 liebevoll restauriert. Die komfortablen Zimmer sind stilvoll eingerichtet. Das große hoteleigene Restaurant verfügt über eine gemütlich Gaststube. Hier werden inseltypische und regionale Gerichte für alle Geschmäcker serviert. Von der Veranda aus genießen Sie einen einmaligen Blick auf den Bodden. Im Sommer lädt die Terrasse zum Entspannen ein.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hiddensee
Unterkunft: Hotel Hitthim
Atelier: Ev. Kirchengemeinde Kloster/Hiddensee
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.029,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.279,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.798,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 05.03 und die Abreise Samstag, 11.03.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu