Rügen – England im Kleinen
Kursleitung: | Hartmut Pönitz |
Ort: | Rügen - Kurhotel Sassnitz |
Datum: | So., 12.03.2023 – 18.03.2023 |
Technik: | Architektur Fotografie Landschaft Nachtfotografie Natur |
Preis: | ab 929 € pro Person |
Favorit: |
Wir sind Rügen! So selbstbewusst werben die Rüganer für ihr Eiland. Kein Wunder, die größte deutsche Insel der Ostsee hat auf wenig Raum eine verblüffende Vielfalt zu bieten. Schaffen Sie Fotos voller Experimentierfreude anhand von Wasser- und Inselszenerien. Heraus kommen originelle Bilder, mit einem Hauch Südwest- England.
Rügen ist Deutschlands größte Insel, sowie eine der sonnigsten Regionen im Land. Zur Zeit der Romantik galt sie als Teil der Ideallandschaft, die Friedrich Preller, d.Ä. mit den Worten "...denn reicher habe ich nie ein Land gesehen, selbst Italien nicht...“ beschrieb. Dabei hat Rügen definitiv mehr von Grafschaften wie Cornwall oder Devon in England, als von Italien.
Tatsächlich ist der Ort Putbus mit Circus und Orangerie eine Miniaturausgabe der charmanten Stadt Bath in Somerset. Die Kreideküste, Seebäder mit ihren Piers (Seebrücken) inkl. langer Strände vor kaltem Wasser. All das erinnert stark an ein
motivreiches England. Dazu Fischerhäfen, Leuchttürme, alte Kirchen mit Friedhöfen, urige Buchenwälder, lange Alleen aus Kopfsteinpflaster, schmucke Leuchttürme, die Boddenszenerien- Fotografenherz, was willst man mehr.
Rügen bietet auf kleiner Fläche mehr Motive und Inspiration als wir in 5 Tagen mit Kamera, diversen Objektiven, Blitz und Filtern individuell in Szene setzen können. Bei Tag, bei Nacht (Stichwort: Sternenfotografie), bei Sonnenschein und im Nebel. Fotografie auf Rügen ist immer toll!
Wichtig: Aktivurlaub, Muße bei der Perspektivsuche, Zeit für Hingabe beim Fotografieren und vor allem erhellende Bildbesprechungen sollen nicht zu kurz kommen.
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene. Die Basics der Kameratechnik sollten beherrscht werden.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Organisatorisches: Sofern möglich, Anreise mit eigenem Auto erwünscht. Um zu den Fotospots zu gelangen gehen wir zu Fuß oder organisieren vor Ort Fahrgemeinschaften.
- Materialliste herunterladen
Hartmut Pönitz

„Jeder Ort auf dieser Welt hat eine Geschichte. Man braucht nur jemanden, der sie erzählt.“ So gelangte Hartmut Pönitz durch Saharareisen an die Geologie und von dort zur Fotografie, wurde zum Reisefoto-Journalisten, Eventmanager und Kabarettisten.
Genauer hinschauen, hinter Fassaden blicken, Dingen auf den Grund gehen, Geschichten erzählen. Keine Formelfotografie, sondern Bilder die individuelle Empfindungen kommunizieren. Grandiose Szenerien findet er toll wenn sie Gefühle auslösen, aber wirklich angetan haben es ihm die kleinen Dinge, Lustiges und Skurrilitäten.
Insel Rügen



Rügens Kreideküste und die gewaltigen Buchenwälder im Nationalpark Jasmund gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO. Deutschlands größte Insel bietet mit feinsandigen Badestränden und der Bäderarchitektur an der Ostsee sowie alten Fischerorten mit Reetdachhäusern zahlreiche weitere Ausflugsziele.
Casper David Friedrich und seine Künstlerkollegen haben es vorgemacht: Rügens Landschaften zwischen steilen Klippen, flachen Stränden, Wäldern, die Boddenlandschaft und den Ostseebädern bieten zahlreiche Motive für Malerei und Literatur.
Kurhotel Sassnitz

Aus dem ehemaligen, 1954 erbauten Seemannsheim mit faszinierendem Blick über die Prorer Wiekentstand 1994 nach umfangreicher Sanierung ein Kurhotel, das hohen Ansprüchen gerecht wird. Das Kurhotel ist von Licht durchflutet und vermittelt das Gefühl von Weite und Großzügigkeit. Der gläserner Fahrstuhl bringt Sie vom Foyer zu den 84 Zimmern mit 159 Betten. In den geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten fehlt es nicht an behaglicher Atmosphäre.
Anreise: mit dem Auto 130km nord-östlich von Rostock; mit der Bahn über Schwerin, Bad Kleinen, Binz und weiter mit dem Bus nach Sassnitz; von westen, süden über Berlin, Stralsund, Lietzwo (Rügen) nach Sassnitz; nächste Flughäfen: Rostock, Berlin
Zur Website des Hotels
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Rügen
Unterkunft: Kurhotel Sassnitz
Atelier: Altstadt Brasserie
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.069,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.249,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.858,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 12.03 und die Abreise Samstag, 18.03.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu