Reisefotografie: Die Karwendelregion mit der Kamera entdecken
Kursleitung: | Hartmut Pönitz |
Ort: | Karwendelregion - Alpenhotel Rieger Mittenwald |
Datum: | So., 13.08.2023 – 19.08.2023 |
Technik: | Fotografie Landschaft Natur |
Preis: | ab 1029 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Malen mit der Kamera. Entdecken Sie Ihren kreativen Umgang mit der Fotografie und üben Sie eindrucksvolle Bilder in (fast) jeder Situation zu gestalten!
Wir leisten uns in einer wunderschönen Alpenregion fünf Tage lang den Luxus, viele etablierte Überzeugungen zur Fotografie in Frage zu stellen. Welches Licht braucht Landschaftsfotografie? Gibt es einen Bildaufbau, der immer geht und wenn ja, warum kann das trotzdem falsch sein? Früh morgens und spät abends sollte man fotografieren. Aber können eindrucksvolle Bilder nicht auch mittags entstehen? Und dann auch noch im Hochsommer?
Mit Mut zum Experimentieren werden wir viele unglaubliche Möglichkeiten der Kamera testen, die uns abstrakte, teils verwischte und manchmal traumartig anmutende Fotoergebnisse bescheren. Es geht darum, das Sehen, Fühlen, Wahrnehmen zu schulen. Auch Geschichten lassen sich mit der Kamera „schreiben“. Mit intuitiver Herangehensweise entwickeln Sie ein Verständnis für Motive, um Stimmungen und individuelle Empfindungen zum Ausdruck bringen zu können.
Hartmut Pönitz steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite und gibt Impulse, um Ihren Neigungen entsprechend kreativ zu werden. Immer wieder basierend auf intensiven Bildbesprechungen.
Das erwartet Sie im Kurs:
- neben praktischen Übungen auch theoretische Aspekte
- Umgang mit Handblitzen und Lichtverhältnissen
- Bildaufbau
- Panorama- und Zeitrafferfotografie
- Langzeitbelichtungen
- richtiger Filtereinsatz für das gewünschte Ergebnis
Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene. Die Basics der Kameratechnik sollten beherrscht werden.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Organisatorisches: Sofern möglich, Anreise mit eigenem Auto erwünscht. Um zu den Fotospots zu gelangen gehen wir zu Fuß oder organisieren vor Ort Fahrgemeinschaften.
- Materialliste herunterladen
Hartmut Pönitz

„Jeder Ort auf dieser Welt hat eine Geschichte. Man braucht nur jemanden, der sie erzählt.“ So gelangte Hartmut Pönitz durch Saharareisen an die Geologie und von dort zur Fotografie, wurde zum Reisefoto-Journalisten, Eventmanager und Kabarettisten.
Genauer hinschauen, hinter Fassaden blicken, Dingen auf den Grund gehen, Geschichten erzählen. Keine Formelfotografie, sondern Bilder die individuelle Empfindungen kommunizieren. Grandiose Szenerien findet er toll wenn sie Gefühle auslösen, aber wirklich angetan haben es ihm die kleinen Dinge, Lustiges und Skurrilitäten.
Mittenwald




Die malerische Bergstadt ist umringt von einer atemberaubenden Umgebung: Mittenwald gehört zur Karwendel-Region - einer beeindruckenden Gebirgslandschaft, die vor allem bei Naturfreunden, Wanderern und Radfahrern für Begeisterung sorgt. Sie erstreckt sich von Bayern bis nach Tirol und bietet einen natürlichen Lebensraum für Murmeltiere, Steinböcke und Adler. Auch Tirols größter See, der Achensee, liegt in der Karwendel-Region.
Atemberaubende Ausblicke
Umgeben von einem erstaunlichen Bergpanorama kann hier geschwommen und entspannt werden. Auch der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze, erhebt sich westlich der Karwendel-Region im Wettersteingebirge. Ein fantastischer 360°-Panoramablick lässt sich auf den 2962 Metern Höhe der Zugspitze genießen. Schon auf dem Weg zum Gipfel kann ein malerischer Ausblick bestaunt werden, egal ob die Zugspitze mit der Gletscher-Seilbahn, der Zahnradbahn oder der neuen Seilbahn Zugspitze erklommen wird.
Alpenhotel Rieger Mittenwald
Das 3 Sterne-Alpenhotel Rieger liegt umgeben von einer schönen Alpenlandschaft im ruhigen Stadtzentrum von Mittenwald. Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer bieten rustikales Flair und gemütliches oberbayerisches Ambiente.
Das familiengeführte Hotel verfügt über eine Sauna, ein Dampfbad und ein Spa mit Innenpool. Auch die hoteleigene Liegewiese lädt zum Entspannen ein. Das reichhaltige Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Die Auswahl der Gerichte des Restaurants reicht von gutbürgerlich bis international, dazu gehören auch viele vegetarische Spezialitäten. Die Hotelbar ist gut sortiert, im Bistro können Sie auf einen Kaffee vorbeischauen. Am Hotel stehen Parkplätze zur Verfügung, die kostenlos genutzt werden können.
Der Seminarraum liegt direkt am Hotel.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Karwendelregion
Unterkunft: Alpenhotel Rieger Mittenwald
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.189,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.509,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.058,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 13.08 und die Abreise Samstag, 19.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu