Landschaftsfotografie an der Ostsee erleben
Kursleitung: | Angela von Brill |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Kranich |
Datum: | Fr., 25.08.2023 – 31.08.2023 |
Technik: | Fotografie Landschaft Natur |
Preis: | ab 1199 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Auf dieser Reise erleben Sie Landschaftsfotografie von endlosen weißen Stränden, hohem Himmel und einzigartigen Wäldern am Strand. In diesem Kurs lernen Sie das Fotografieren im manuellen Modus und im RAW, vom klassischen Bildaufbau bis zur experimentellen Fotografie. Vermittelt werden die Grundlagen der Landschaftsfotografie.
Ob früh zum ersten oder spät zum letzten Licht, ob Sonne oder dicke Wolken, der Strand wirkt nie gleich und schafft ständig neue Szenerien. Der Wald direkt bis an den Strand ist eine malerische Kulisse im Abendlicht mit goldgelben Stämmen. Der kilometerlange Strand scheint endlos. Das Künstlerdorf Ahrenshoop inspiriert zu experimentellen Techniken mit der Kamera bei der Landschaftsfotografie.
Die Grundlagen der stimmungsvollen Landschaftsfotografie werden in diesem Kurs vermittelt, die Kamera ist bei den Erkundungsgängen immer dabei, damit wir zur rechten Zeit am rechten Ort sind. Die Dozentin führt in das Thema ein, die Kameraeinstellungen werden erklärt und während der ausgiebigen Exkursionen angewendet. Die Kriterien zur Bildbewertung werden in anschließenden, geselligen Bildbesprechungen diskutiert. Die Dozentin wird dabei ausführlich auf alle Fragen zu Kameratechnik, Bildaufbau und der Arbeit mit dem Stativ eingehen.
Was Ihnen angeboten wird:
- Grundlagen der Landschaftsfotografie
- Auf dem Weg zu besseren Fotografien: Fotografieren im manuellen Modus und im RAW, vom klassischen Bildaufbau bis zur experimentellen Fotografie
- Exkursionen: Strände und Dünen in der näheren Umgebung (Bildung von Fahrgemeinschaften), Exkursionen per Rad, Ahrenshoop
- Schwerpunkt Landschaftsfotografie und experimentelle Fotografie: Strand, Meer, Dünen, Wald
- ausführliche und konstruktive Bildbesprechungen in der Gruppe
- Bildoptimierung und RAW-Entwicklung
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit der Dozentin geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends spät fotografieren.
Organisatorisches: Sofern möglich, Anreise mit eigenem Auto erwünscht. Um zu den Foto-Hotspots zu gelangen, organisieren wir vor Ort Fahrgemeinschaften oder leihen uns Fahrräder.
- Materialliste herunterladen
Angela von Brill

Nach einer klassischen Lehre zur Portraitfotografin absolvierte Angela von Brill ein kunstgeschichtliches Studium. Nach dem Abschluss änderten sich die Themen der Fotokünstlerin. Während ihr Schwerpunkt zunächst auf Portrait- und Veranstaltungsfotografie lag, rückte in späteren Jahren immer mehr auch die freie Reise- und Naturfotografie in den Fokus. Hier zeigt sich ihre Meisterschaft, im feinen Detail oder im stimmungsvollen Ganzen.
Ob eine leuchtende Mohnblüte für die Sommerstimmung oder ein moosbewachsenes Kreuz für einen verwunschenen Friedhof im Wald, ihre Fotos erzählen Geschichten und manchmal geben sie uns wunderschöne Rätsel auf.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer



Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Kranich

Im Zentrum von Prerow, ca. 10 Gehminuten vom Hauptstrand und vom Darßwald entfernt, liegt das familiär geführte Hotel Haus Kranich. In allen Zimmern herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Die hellen, freundlichen Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Für alle Gäste stehen ein Fernseh-/Aufenthaltsraum und die sonnige Sitzecke im Garten zur Verfügung. Auf dem Hotelgrundstück befindet sich auch ein Fahrradverleih. Parkplätze stehen Ihnen am Haus zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Kranich
Atelier: Kantorhaus
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
€ 1349.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 1649.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
€ 2398.00
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück, 2 Personen
Die Anreise ist Freitag, 25.08 und die Abreise Donnerstag, 31.08.
Der Kurs geht von Samstag, 10:00 Uhr
bis Mittwoch.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu