Haiku fotografieren
Kursleitung: | Martin Timm |
Ort: | Hattingen |
Datum: | Mo., 04.12.2023 – 08.12.2023 |
Technik: | abstrakt Bildbearbeitung Fotografie Makrofotografie Natur |
Preis: | 499 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Das Einfangen des Flüchtigen, des kostbaren lyrischen Moments ist das Ziel dieses Kurses. Inspiriert von der japanischen Gedichtform Haiku entsteht so ein neuer Ansatz für die Naturfotografie.
In diesem lyrischen Fotokurs wird das Flüchtige zum Motiv. In Anlehnung an sein 2016 erschienenes Buch geht es mit Martin Timm auf eine fotografische Entdeckungsreise.
Die kurze Beobachtung dessen, was vergeht, das macht den Charme des Haiku aus, dessen Werke uns durch gezieltes Reduzieren auf einen spannenden Weg zur naturfotografischen Essenz führen. Verlockt durch die Aura dieser wunderbar einfachen Naturgedichte begeben Sie sich in diesem Kurs in ein stilles naturfotografisches Abenteuer: Mit der Kamera in der Hand und der verhaltenen Heiterkeit des Haiku im Sinn formulieren wir aus altjapanischer Sicht die große kosmische Wandlung in kleiner erlebbarer Form.
Nach einer fundierten, aber verständlichen Einführung am Beamer und einer kleinen Lesung der schönsten klassischen Haiku begeben Sie sich nach draußen und versuchen zusammen mit der Kamera das Gehörte nachzuempfinden. Der ausgiebigen täglichen Praxis folgen strukturierte Bildbesprechungen und wenn gewünscht: Haiku-spezifische Möglichkeiten der Nachbearbeitung am Notebook.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich individuell an Einsteigende und Fortschreitende zugleich. Sie sollten Blende, Belichtungszeit und ISO kennen und die Schärfe Ihrer Kamera leicht selbst einstellen können. Die wichtigste Qualifikation ist aber: Ihre Offenheit und ausgefahrene Antennen.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Sie werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Organisatorisches: Sofern möglich, Anreise mit eigenem Auto erwünscht. Um zu den Fotospots zu gelangen gehen Sie zu Fuß oder organisieren vor Ort Fahrgemeinschaften.
- Materialliste herunterladen
Martin Timm

Martin Timm konzipiert Fotoarbeiten oft in Sequenzen und nach literarischen Vorlagen. Die Reihen entstehen in verschiedenen Techniken – draußen und drinnen.
Häufig arbeitet der gebürtige Hamburger unter besonderen Lichtverhältnissen: während der blauen Stunde, sogar bei Nacht.
Im fotografischen Medium sucht er Ordnung und Orientierung. Das Kameraauge macht aus einem Klümpchen Erde oder ein paar zufällig zusammengetragenen Artefakten eine poetische Installation. Indem er vorgefundene oder selbstgemachte Formen und Strukturen nutzt, oder mit dem Klischee eines Alltagsobjektes arbeitet.
Hattingen

Hattingen liegt im südlichen Ruhrgebiet. In der malerischen Altstadt umfängt Sie historisches Flair. Kleine verwinkelte Gassen und mehr als 150 liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser können manche Geschichte der über 600 Jahre alten Stadt erzählen. Die über Hattingen hinaus bekannte Altstadtgastronomie lädt zum Verweilen ein und rundet mit vielseitigen kulinarischen Angeboten Ihren Altstadtbummel ab. Besonders sehenswert ist die teilweise erhaltene Stadtmauer, der einzigartige geschlossen umbaute Kirchplatz, das sogenannte Bügeleisenhaus oder das alte Rathaus der Stadt.
Industriedenkmal Henrichshütte
Kontrastiert wird diese Altstadt-Idylle durch die Industriedenkmal-kultur der Henrichshütte. 150 Jahre lang sprühten hier Funken, wenn die Hochöfen das flüssige Eisen ausspuckten. Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz die Geschichte von Eisen und Stahl lebendig gemacht. Weitere sehenswerte Motive sind das Wasserschloss ‚Kemnade‘ an der Ruhr und die Burg ‚Blankenstein‘, von wo aus man einen herrlichen Blick in das Ruhrtal genießen kann.
Zauberhafte Ruhrauen
Obwohl das Ruhrgebiet durch Stahlhüttenindustrie geprägt war, findet man sehr grüne idyllische Plätze: hinter Hattingen beginnt die „Elfringhauser Schweiz“ mit ihren wunderbaren Wanderwegen.
Anreise
Hattingen liegt im Dreieck zwischen Wuppertal, Bochum und Essen und ist über die A40, A43 und A44 direkt zu erreichen.
Mit dem Zug mit Umstieg in Essen direkt nach Hattingen oder über Bochum, weiter mit der Straßenbahn 308 nach Hattingen.
Nächste Flugplätze: Düsseldorf, Dortmund.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Hattingen
Atelier: Hotel Birschel-Mühle
-
nur Kurs
/
€ 499.00
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu