Auf den Spuren großer Meister – Lyonel Feininger auf Usedom
Kursleitung: | Jürgen Wassmuth |
Ort: | Usedom - Dorint Resort Baltic Hills Usedom |
Datum: | So., 06.08.2023 – 12.08.2023 |
Technik: | Fotografie Landschaft Natur |
Preis: | ab 1549 € pro Person |
Favorit: | |
Kurs teilen: |
Eine visuelle Reise auf dem Fahrrad zwischen Landschaft und Meer. Erkunden Sie die Insel auf den Spuren Lyonel Feiningers mit Kamera und Fahrrad.
Vor über hundert Jahren stand Lyonel Feininger am Beginn einer großen Karriere und seine Lieblingsinsel war Usedom. Als begeisterter Radfahrer erforschte er die Insel auf dem Velo und entdeckte Motive, die wir heute auf seinen berühmten Gemälden wiederentdecken können. Auch wir werden uns mit dem Fahrrad bewegen. Jeden Tag gibt es eine Exkursion zu anderen Orten, See- oder Landschaften. Und da wir nicht Palette, Pinsel und Leinwand mit uns führen, sondern unsere kompakten Fotorucksäcke, werden wir fotografisch nachempfinden können, mit welchen Motiven die berühmten Bilder des Bauhaus-Meisters entstanden sind. Manche Techniken bis hin zu den typischen Abstraktionen in geometrische Strukturen lassen sich auch fotografisch verwirklichen.
Jeden Tag wird es eine Gruppen-Bildbesprechung ausgesuchter Motive geben, um Sicherheit in der fotografischen Umsetzung zu bekommen. Die Gestaltungsmittel der Fotografie erlauben uns Impressionen durch fotografische Verfremdungen (Gegenlicht, Unschärfe, Bewegung) werden erlernt und mit dokumentarischen Bildern kombiniert. Ob Begegnungen mit Menschen, der Eindruck einer Landschaft oder Impressionen im Hafen, wir entwickeln Themenstellungen und Vorgehensweisen für das „unterwegs sein“.
Das erwartet Sie im Kurs:
- Schulung des fotografischen Blicks
- Ideenfindung für die Umsetzung moderner fotografischer Techniken
- Grundlagen der kompositorischen Gestaltung
- Grundlagen der Kunst- und Fotogeschichte
- Intensive Bildbesprechung in der Gruppe
Ziel: Das spontane intuitive Festhalten von Eindrücken unterwegs, Formen finden und ‚übersetzen’, kreative Verbindung fotografischer Gestaltungsmittel; Ausdruck; Impressionen; experimentelles Gestalten
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Grundkenntnisse der Fotografie sind wünschenswert! In diesem Kurs werden wir uns vor allem mit dem Fahrrad über die Insel fortbewegen, Strecken zu Fuß und auch längere Wege mit dem Fahrrad sollten konditionell also kein Problem für Sie darstellen. Für ungeübte Radfahrer werden Elektro-Räder empfohlen; auch wenn die Insel eher flach ist, gibt es doch auch Steigungen bei den Touren.
- Materialliste herunterladen
Jürgen Wassmuth

Schon als Kind entdeckte Jürgen Wassmuth die Welt der Fotografie, die ihn seither begleitet. Er ist ständig auf visueller Entdeckungsreise. Mit der Kamera erkundet er Welten und Räume, die sonst unsichtbar bleiben würden.
Zwei Pole bestimmen dabei seine Arbeiten: Auf der einen Seite schwarz-weiße Portraits und auf der anderen Seite vielschichtige Foto-Gemälde. Es reizt den Künstler, sichtbar zu machen, was andere nicht sehen, und Bildern eine Poesie, eine eigene Geschichte zu verleihen.
Kreativurlaub auf der Sonneninsel


Mit 1906 Sonnenstunden im Jahr ist die Insel Usedom die sonnenscheinreichste Region Deutschlands. Selten findet man so viele Landschaftsformen auf engstem Raum wie hier: Ostseestrand und Binnenküste, Seen und Moore, Buchenwälder und Dünenkiefern fügen sich mit kleinen Dörfern und Kirchlein zu einem Mosaik, das durch seine Vielfalt überrascht.
Heringsdorf (Malerei)
Heringsdorf ist eines der ältesten und vornehmsten Seebäder der Insel. Eine 10 km lange Strandpromenade verbindet es mit den Nachbarorten Ahlbeck und Bansin. Diese drei Seebäder werden „Die drei Kaiserbäder“ genannt, weil hier in früheren Zeiten Kaiser und Hochadel ihre Sommerfrische verbrachten. Das besondere Flair der Orte macht auch ihre imposante klassizistische Architektur aus. Nirgendwo sonst findet man eine solch prachtvolle Strandpromenade, gesäumt von eleganten Villen und Palais. Im 19. Jahrhundert avancierte die Ostseeküste zur ‚pommerschen Riviera’ für die Berliner Prominenz. Hier fühlten sich wohlhabende Bürger, Künstler und Intellektuelle wohl.
Koserow (Fotografie)
Das ehemalige Fischer- und Bauerndorf Ostseebad Koserow liegt in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden Usedoms. Von dem bewaldeten Streckelsberg und seiner Steilküste hat man einen weiten Blick über den großen Badestrand des Ortes mit seiner Seebrücke, die weit in die Ostsee hinausragt. Nur wenige hundert Meter Richtung Festland liegt aber auch das weite Achterwasser, auf dem die Segelboote ihre Runden drehen. Dass der Ort auf der schmalen Landzunge zu einer der ältesten Siedlungen Usedoms gehört, belegt unter anderem die kleine Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Auch andere alte Geschichten erscheinen einem fast lebendig: Vor der Küste Koserows soll die sagenhafte Stadt Vineta gelegen haben und Klaus Störtebecker soll in den Wäldern einen Schlupfwinkel gehabt haben. Koserow gehört mit Zempin, Loddin und Ückeritz zu den Usedomer Bernsteinbädern.
Dorint Resort Baltic Hills Usedom

Das familiengeführte Natur-, Aktiv- und Wellnesshotel Best Western Plus auf Usedom ist mit allem Komfort ausgestattet.
In idealer Lage, direkt neben dem Golfclub Baltic Hills, bietet das Hotel Baltic Hills Usedom einen Außenpool, ein Dampfbad und eine Sonnenterrasse.
Die modern eingerichteten hellen und geräumigen Zimmer verfügen über Balkon oder Terrasse, WLAN, Telefon, Screen TV und ein modernes Bad mit Dusche oder Badewanne.
Ein herzhaftes Frühstücksbuffet steht jeden Morgen für Sie bereit und das Restaurant serviert Ihnen abends klassische deutsche sowie regionale Spezialitäten.
Bei schönem Wetter können Sie auf der Sonnenterrasse entspannen.
Während Ihres Aufenthaltes erhalten Sie freien Zutritt zum Baltic Hills Spa in der Unterkunft, den 3 Saunen und zu einem großen beheizten Außenpool. Leihfahrräder können gegen Gebühr gemietet werden.
Das Hotel ist ruhig gelegen und dennoch ist man schnell in den berühmten Dreikaiserbäder Ahlbeck (4 km entfernt) , Heringsdorf (5 km) oder Bansin (8 km). Der Bahnhof Seebad Ahlbeck liegt 3 km vom Hotel entfernt.
Parkplätze können im Hotel gegen eine geringe Tagesgebühr buchen.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Usedom
Unterkunft: Dorint Resort Baltic Hills Usedom
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.699,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.129,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
3.098,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 06.08 und die Abreise Samstag, 12.08.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Nur in der Rechnung aufgeführte Leistungen sind inklusive. Es können vor Ort ggfs. Kurtaxe, Parkplatz Gebühren anfallen. Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu