Steile Berge, große Wasserfälle und klare Bergseen
Kursleitung: | Philipp Jakesch |
Ort: | Berchtesgadener Land - Explorer Hotel Berchtesgaden |
Datum: | So., 09.10.2022 – 15.10.2022 |
Technik: | Fotografie Landschaft Natur |
Preis: | ab 989 € pro Person |
Favorit: |
Eine der faszinierendsten Gegenden Deutschlands fotografisch erkunden. Gebirgsseen, wilde Wasserfälle und schroffe Berggipfel, die das goldene Licht einfangen. In diesem Fotoworkshop lernen Sie, noch bessere Landschaftsbilder zu machen.
Auf unseren fotografischen Exkursionen werden wir eindrucksvolle Orte mit spannenden Motiven in Südbayern besuchen und fahren zu einzelnen Fotospots in Österreich. Wir erkunden den angrenzenden Märchenwald und den beeindruckenden Gollinger Wasserfall, genauso wie einige versteckte Orte im Umkreis, die das Fotografen-Herz höher schlagen lassen. Durch die abwechslungsreiche Natur und das bewegte Spiel von Wasser lernen Sie unterschiedliche Landschaftselemente einzufangen.
Dieser abwechslungsreiche Kurs richtet sich an alle, die gerne im Freien sind und das Beste aus natürlichen Lichtstimmungen herausholen möchten. Ob Makroobjektiv, Weitwinkel oder Telebrennweite – nahezu jedes Objektiv kann hier zum Einsatz kommen. Je nach Wissensstand wird sehr Individuell auf die Teilnehmer eingegangen und so profitieren alle vom Know-how des Dozenten. Philipp Jakesch verrät Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für eine gelungene Komposition und wie sich wirkungsvoll Details in Szene setzen lassen. Das oberste Ziel ist die Weiterentwicklung der fotografischen Fähigkeiten und des künstlerischen Sehens.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die individuelle Unterstützung steht im Vordergrund.
Kurszeiten:
Die Kurszeiten werden flexibel mit den Teilnehmern abgesprochen und werden auf das schönste Licht des Tages abgestimmt. Wetterprognosen und Gezeiten werden mit berücksichtigt. Wir werden teilweise früh aufstehen und spät schlafen gehen, dafür haben wir tagsüber Ruhezeiten, die wir für uns nutzen können.
Organisatorisches: Um zu weiter entfernten Fotospots zu gelangen, organisieren wir vor Ort Fahrgemeinschaften. Kürzere Strecken legen wir zu Fuß zurück.
- Materialliste herunterladen
Philipp Jakesch

Der Großteil der Fotografie von Philipp Jakesch findet in der Natur statt. Zu jeder Zeit, bei jedem Wetter. Die aufmerksame Beobachtung vor Ort und die Suche nach inspirierenden Motiven stehen an erster Stelle. Mit besonderer Beobachtungsgabe destilliert er die Essenz einer Szene heraus und komponiert so gleichzeitig dichte und fesselnde Bilder.
Die Faszination reicht von kleinsten Strukturen, von Flechten auf einem Stein bis hin zu überwältigenden Berglandschaften und einzigartigen Naturereignissen. Es ist sein großes Ziel, die Natur in ihrer wahren Schönheit mit all ihren Facetten einzufangen. Die Betrachter sollen die Geschichten hinter den Bildern spüren, die Natur hören und riechen können.
Berchtesgadener Land

Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige Alpennationalpark Deutschlands. Der imposante und fotogene zweitgrößte Berg Deutschlands, der "Watzmann", ist von vielen Stellen aus ein Blickfang. Hier leben Alpenbewohner wie der Steinadler, Steinböcke, Gämsen, Schneehasen, Murmeltiere oder auch Birkhühner. In den tieferen Lagen gibt es herrliche Seen wie der berühmte Königssee oder aber auch der Hintersee. Die Landschaft erinnert an Kanada. Während des Frühlings ragen hier die unterschiedlichsten Orchideen aus dem Boden wie z.B. die größte unserer heimischen Vertreter der "Frauenschuh". Das ganze Gebiet wird durchzogen von tiefen Klammen und romantische Kirchen verschönern ebenfalls das Landschaftsbild.
Fährt man nur wenige Kilometer weiter, überquert man die Bundesgrenze und befindet sich im Salzburger Land. Hier warten weitere Highlights aus der Natur wie ein imposanter Wasserfall bei Golling oder auch der Wallersee - eine wunderbare Kulisse um den Sonnenaufgang zu erleben.
Explorer Hotel Berchtesgaden

Das für seine Klimafreundlichkeit ausgezeichnete junge Explorer Hotel Berchtesgaden ist als Passivhaus gebaut und liegt in Schönau am Königssee. Neben einem umfangreichen Wellnessbereich verfügt es über eine Lounge mit Bar und mit frischem Design ausgestattete Zimmer. Der große Seminarraum für unsere Kurse befindet sich im zweiten Stock. Nicht nur von dort aus hat man einen weiten Blick auf die beeindruckende Landschaft.
Nach Berchtesgaden sind es zwar 3,5km, dafür ist der Königsee innerhalb von 20 Minuten problemlos zu Fuß erreichbar (1,6 km).
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Berchtesgadener Land
Unterkunft: Explorer Hotel Berchtesgaden
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.149,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.449,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.978,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 09.10 und die Abreise Samstag, 15.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu