Spirituelle Welten
Kursleitung: | Martin Timm |
Ort: | Berchtesgadener Land - Explorer Hotel Berchtesgaden |
Datum: | So., 02.10.2022 – 08.10.2022 |
Technik: | abstrakt Bildbearbeitung Fotografie Landschaft |
Preis: | ab 989 € pro Person |
Favorit: |
Inspiriert von der romantischen Umgebung wollen wir uns der geheimnisvollen Natur nähern. Dabei geht es nicht um die gegenständliche Fotografie, sondern um das Spannungsfeld zwischen Abbildung und Abstraktion. Denn wir suchen die Poesie in unseren Bildern.
Der Natur nahe kommen – der äußeren wie der eigenen – das ist unser Ziel in diesem poetischen Foto-Workshop an der malerischen Location im Berchtesgadener Land. Inspiriert von der romantischen Umgebung aus entschwindenden Bäumen, fotografieren wir im Großen wie im Kleinen: landschaftliche Totale und Nahbereich. Aber anders als sonst...
Wir suchen mehr als nur schöne Landschafts- oder Makromotive. In diesem anspruchsvollen Kurs erweitern wir die üblichen Grenzen und formulieren die Welt dahinter: Gefühle und Intuition – das, was Innen bewegt.
Eine aufregende Sache, die am leichtesten und schönsten in einem Grenzbereich funktioniert – dem Spannungsfeld zwischen gegenständlicher Fotografie und leichter Abstraktion.
Dafür zunächst – locker und mit viel Spaß: fototechnische Basics. Es folgen praktische Bildgestaltung, malerische Reduktion und sanfte Abstraktion. Alles zuvor an praktischen Bildbeispielen sachlich fundiert und sehr verständlich erklärt.
Tägliches Herzstück dieses Workshops sind große und kleine Ausflüge im Grünen – als Fotomotiv. Stille Metamorphosen vor und mit der Kamera.
Im Kontakt zwischen Augen-Blick, Kamera und Natur finden wir die feinen Linien zwischen mystischen Kompositionen heimischer Romantik und fernöstlicher Landschafts-Poesie. Durch uns gewinnen sie eine erfrischende fotografische Form.
Zielgruppe: Einsteiger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Mittlere körperliche Fitness ist für diesen Kurs die Voraussetzung, manchmal gehen wir einen Hügel hoch.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren. Witterungsangepasste Kleidung ist von Vorteil.
Organisatorisches: Sofern möglich, Anreise mit eigenem Auto erwünscht. Um zu den Fotospots zu gelangen gehen wir zu Fuß oder organisieren vor Ort Fahrgemeinschaften.
- Materialliste herunterladen
Martin Timm

Martin Timm konzipiert Fotoarbeiten oft in Sequenzen und nach literarischen Vorlagen. Die Reihen entstehen in verschiedenen Techniken – draußen und drinnen.
Oft arbeitet Martin Timm unter besonderen Lichtverhältnissen: während der blauen Stunde, sogar bei Nacht.
Im fotografischen Medium sucht er Ordnung und Orientierung. Er nutzt vorgefundene oder selbstgemachte Formen und Strukturen, oder er arbeitet mit dem Klischee eines Alltagsobjekts.
Berchtesgadener Land

Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige Alpennationalpark Deutschlands. Der imposante und fotogene zweitgrößte Berg Deutschlands, der "Watzmann", ist von vielen Stellen aus ein Blickfang. Hier leben Alpenbewohner wie der Steinadler, Steinböcke, Gämsen, Schneehasen, Murmeltiere oder auch Birkhühner. In den tieferen Lagen gibt es herrliche Seen wie der berühmte Königssee oder aber auch der Hintersee. Die Landschaft erinnert an Kanada. Während des Frühlings ragen hier die unterschiedlichsten Orchideen aus dem Boden wie z.B. die größte unserer heimischen Vertreter der "Frauenschuh". Das ganze Gebiet wird durchzogen von tiefen Klammen und romantische Kirchen verschönern ebenfalls das Landschaftsbild.
Fährt man nur wenige Kilometer weiter, überquert man die Bundesgrenze und befindet sich im Salzburger Land. Hier warten weitere Highlights aus der Natur wie ein imposanter Wasserfall bei Golling oder auch der Wallersee - eine wunderbare Kulisse um den Sonnenaufgang zu erleben.
Explorer Hotel Berchtesgaden

Das für seine Klimafreundlichkeit ausgezeichnete junge Explorer Hotel Berchtesgaden ist als Passivhaus gebaut und liegt in Schönau am Königssee. Neben einem umfangreichen Wellnessbereich verfügt es über eine Lounge mit Bar und mit frischem Design ausgestattete Zimmer. Der große Seminarraum für unsere Kurse befindet sich im zweiten Stock. Nicht nur von dort aus hat man einen weiten Blick auf die beeindruckende Landschaft.
Nach Berchtesgaden sind es zwar 3,5km, dafür ist der Königsee innerhalb von 20 Minuten problemlos zu Fuß erreichbar (1,6 km).
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Berchtesgadener Land
Unterkunft: Explorer Hotel Berchtesgaden
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.149,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.449,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.978,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 02.10 und die Abreise Samstag, 08.10.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu