Experimentelle Landschaftsfotografie – Faszinierende Naturschauspiele
Kursleitung: | Martin Timm |
Ort: | Sächsische Schweiz - Berghotel Bastei |
Datum: | So., 06.11.2022 – 11.11.2022 |
Technik: | abstrakt Fotografie Landschaft Natur |
Preis: | ab 929 € pro Person |
Favorit: |
Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Landschaftsfotografie. Lernen Sie, die faszinierenden Naturschauspiele in der Sächsischen Schweiz mit der Kamera einzufangen. Dabei lösen wir uns auch von der reinen Abbildung und experimentieren mit der Abstraktion.
Wir lassen uns beflügeln: die Sächsische Schweiz im Winter bedeutet faszinierende Naturschauspiele. Wir erleben die Natur in ihrer elementaren Form. Zwischen Wipfeln und Bäumen finden wir verborgene Orte mit magischer Kraft. Und die Berge ist immer präsent, ob man sie gerade sieht oder nicht.
Es riecht nach frischer, kalter Natur und am frühen Abend liegt mehr als nur eine Ahnung von Schnee in der Luft.
Gut fotografieren heißt, genau diesen Duft im Bild einzufangen.
Auf dem Programm stehen: Exkursionen. Es werden aber auch fundierte Basics aus Fototechnik, Gestaltung und Kunstgeschichte vermittelt. Sie werden professionelle Tipps und Tricks erhalten. Bildbesprechungen einzeln und in der Gruppe runden den Kurs ab.
Am Schluss wird Martin Ihnen in einer finalen Audiovision mit ausgesuchter Musik die Ergebnisse der Woche präsentieren. Noch eins: Haben Sie keine Angst vorm Dunkeln. Denn wir fotografieren sogar ohne Licht.
Zielgruppe: dieser Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Sie sollten gut zu Fuß unterwegs sein, da wir uns vor allem draußen aufhalten.
Kurszeiten: Dieser Kurs findet zu unterschiedlichen Tageszeiten statt und wird individuell der Wetter- und Lichtbedingungen angepasst.
- Materialliste herunterladen
Martin Timm

Martin Timm konzipiert Fotoarbeiten oft in Sequenzen und nach literarischen Vorlagen. Die Reihen entstehen in verschiedenen Techniken – draußen und drinnen.
Oft arbeitet Martin Timm unter besonderen Lichtverhältnissen: während der blauen Stunde, sogar bei Nacht.
Im fotografischen Medium sucht er Ordnung und Orientierung. Er nutzt vorgefundene oder selbstgemachte Formen und Strukturen, oder er arbeitet mit dem Klischee eines Alltagsobjekts.
Sächsiche Schweiz – Elbsandsteingebirge



Das Elbsandsteingebirge bietet Ihnen eine spektakuläre Landschaft entlang der Elbe. Aber nicht nur die Natur beeindruckt durch großartige Felsenformationen; auch malerische Ortschaften warten darauf entdeckt zu werden.
Bad Schandau
Der zentral gelegene Erholungs- und Kneippkurort Bad Schandau im Nationalpark gehört zu den ältesten Urlaubsorten in der Sächsischen Schweiz. Wunderschön an der Elbe gelegen, ist Bad Schandau der zentral gelegenste Urlaubsort der Sächsischen Schweiz. Die Kleinstadt mit ihrem typisch mittelalterlichen Stadtzentrum lädt mit ihren Cafés, Restaurants und Geschäften zu einem gemütlichen Stadtbummel ein
Wanderrouten und weitere Aktivangebote: elbsandsteingebirge.de
Berghotel Bastei

Das 4-Sterne-Berghotel mit seinem Panoramarestaurant liegt direkt auf dem Felsmassiv der weltbekannten Bastei, nur wenige Meter von der Basteibrücke entfernt. 194 Meter über der Elbe hat man schon vom Panoramarestaurant aus einen grandiosen Ausblick. Die Zimmer im Berghotel sind klimatisiert und modern eingerichtet. Die Stille der Umgebung und die Wellness-Oase sorgen für Entspannung nach Wanderungen durch die Bergwelt.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Sächsische Schweiz
Unterkunft: Berghotel Bastei
Atelier: Atelier im Hotel
-
Kurs mit Einzelzimmer
(5ÜF/EZ/Kurs)
/
1.069,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
1.249,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(5ÜF/DZ/Kurs)
/
1.858,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 5 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Sonntag, 06.11 und die Abreise Freitag, 11.11.
Der Kurs geht von Montag, 10:00 Uhr
bis Freitag, 14:00 Uhr.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu