Landschaft im Licht
Kursleitung: | Philipp Jakesch |
Ort: | Prerow - Hotel Haus Kranich |
Datum: | Sa., 17.07.2021 - 23.07.2021 |
Technik: | Bildgestaltung Fotografie Landschaft Natur |
Preis: | ab 1029 € pro Person |
Favorit: |
Das Licht und die wildromatische Landschaft der Ostseeküste in kreativen Fotografien festhalten: Entdecken Sie die Möglichkeiten der Naturfotografie in malerischer Atmosphäre.
In diesem Workshop arbeiten wir sehr stark mit der von Wind und Wetter geformten Natur der Ostseeküste und nehmen uns Zeit für das Motiv. Mit viel Liebe zum Detail verstärken wir mit kleinen Schritten unsere Bildaussage. Wir arbeiten mit dem vorhandenen Licht und lernen dieses zu interpretieren. Welche Art von Licht verstärkt meine Bildaussage und welches Licht versuche ich zu meiden? Mit jedem Bild werden wir besser und lernen Neues dazu. Die Kreativität in der Fotografie ist ein entscheidender Faktor für die Weiterentwicklung und um besondere Bilder entstehen zu lassen. Deshalb wenden wir unterschiedlichste Techniken an.
Um Ihre eigene Kreativität zu fördern, unterstützt Sie Philipp Jakesch mit Tageszielen und Umsetzungstipps, die individuell angepasst werden. Sie bekommen wertvolle Tipps und Tricks für eine gelungene Komposition und wie sich wirkungsvoll Details in Szene setzen lassen. Das oberste Ziel ist die Weiterentwicklung der fotografischen Fähigkeiten und des künstlerischen Sehens.
Zielgruppe: Der Workshop ist perfekt geeignet für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene, da ein weiter Bogen bei Technik und Komposition gespannt wird. Die individuelle und bedarfsorientierte Unterstützung steht im Vordergrund.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit den Teilnehmern abgesprochen und auf das schönste Licht des Tages abgestimmt. Wetterprognosen und Gezeiten werden mit berücksichtigt. Wir werden teilweise früh aufstehen und spät schlafen gehen, dafür haben wir tagsüber Ruhezeiten, die wir für uns nutzen können.
Organisatorisches: Um zu weiter entfernten Fotospots zu gelangen, organisieren wir vor Ort Fahrgemeinschaften. Kürzere Strecken legen wir zu Fuß zurück.
- Materialliste herunterladen
Philipp Jakesch

Der Großteil der Fotografie von Philipp Jakesch findet in der Natur statt, wo bei jedem Wetter Faszinierendes gefunden werden kann. Die aufmerksame Beobachtung vor Ort sowie die Suche nach inspirierenden Motiven stehen dabei an erster Stelle. Nur wer gut beobachtet und die Essenz der Szene erkennt, kann fesselnde und ästhetische Bilder komponieren. Besonders bei der Tierfotografie ist eine detailgenaue wie umfassende Beobachtungsgabe essentiell.
Philipp Jakesch großes Ziel ist es, die Natur in ihrer wahren Schönheit mit ihren verschiedenen Facetten einzufangen. Die Betrachter sollen die Geschichten hinter den Bildern spüren, die Natur hören und riechen können.
Prerow am Darß - Weißer Sand und Schilfdächer

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Unter einem schier endlosen Himmel vereinen sich kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.
Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas.
Hotel Haus Kranich

Im Zentrum von Prerow circa 10 Gehminuten vom Hauptstrand und vom Darßwald entfernt liegt das familiär geführte Hotel Haus Kranich. Mit insgesamt nur 20 Zimmern/Suiten ist eine gemütliche Atmosphäre garantiert. Die hellen, freundlichen Zimmer sind mit einer Schreib-/Sitzecke, Dusche/WC, Telefon, Safe, Fön und Sat-TV ausgestattet. Für alle Gäste stehen ein Fernseh-/Aufenthaltsraum und die sonnige Sitzecke im Garten zur Verfügung. Auf dem Hotelgrundstück befindet sich praktischerweise auch ein Fahrradverleih.
Parkplätze stehen Ihnen am Haus zur Verfügung.
Leistungsbeschreibung
Land: Deutschland
Ort:
Prerow
Unterkunft: Hotel Haus Kranich
Atelier: Künstlerhaus Prerow (Atelier in der 1. Etage)
-
Kurs mit Einzelzimmer
(6ÜF/EZ/Kurs)
/
1.199,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Einzelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (ohne 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
1.449,00 €
- 1 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 1 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
-
Kurs mit Doppelzimmer (mit 2. Kurs)
(6ÜF/DZ/Kurs)
/
2.058,00 €
- 2 × Kurs bei einem qualifizierten Kursleiter
- 2 × Raummiete ist inklusive
- 1 × 6 Übernachtungen Doppelzimmer mit Frühstück
Die Anreise ist Samstag, 17.07 und die Abreise Freitag, 23.07.
Der Kurs geht von Sonntag, 10:00 Uhr
bis Donnerstag.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt: 6 Personen. Sie muss bis 2 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl für diesen Kurs liegt bei 12 Personen.
Eine Materialliste finden Sie als PDF unter der Kursbeschreibung.
Kurszeiten: Die Kurszeiten werden flexibel mit dem Dozenten geregelt und den Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst.
Wir werden teilweise morgens sehr früh und abends sehr spät fotografieren.
Die Sprache des Kurses ist: Deutsch.
Wir bieten unsere Reisen ohne Transferleistungen an.
Wenn Sie mit der Bahn oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder wenn Ihre Mobilität aus anderen Gründen eingeschränkt ist, sprechen Sie uns bitte bei der Buchung darauf an.
Wir klären dann mit Ihnen, ob Kurs-Konzept und Hotelzimmer bzw Atelierräume für Sie geeignet sind.
So gibt es beispielsweise einige Kurse, die gute Mobilität zu Fuß oder mit einem Fahrrad erfordern.
Für Exkursionen können vor Ort Fahrgemeinschaften gebildet werden.
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu