After Work: Street Fotografie
Kursleitung: | Jutta Engelage |
Ort: | Live-Online Kurs |
Datum: | Mo., 26.06.2023 16:00 – 20:00 |
Technik: | Fotografie |
Preis: | 89 € pro Person |
Favorit: |
Laufen Sie gerne aufmerksam durch die Straßen, um geeignete Motive mit Ihrer Kamera festzuhalten? Dann sind Sie in diesem Online-Kurs genau richtig!
Straßenfotografie ist das Produkt aus Zufall und schneller Erfassung des besonderen Moments. Geeignete Szenen zu erkennen und im Bild festzuhalten, erfordert ein geschultes Auge, Empathie und Konzentration. Street Fotografie meint hier die im öffentlichen Raum entstehenden Momentaufnahmen, aber auch Milieustudien, die das Wesentliche von Ort und Zeit wiedergeben. Menschen müssen nicht zwingend mit aufs Bild, auch die Schönheit und meist unfreiwillige Komik des Alltäglichen ist Thema.
Bevor Sie zum Fotografieren rausgehen, erfahren Sie in dem Demo-Video des Online-Kurses von Dozentin Jutta Engelage alle wichtigen Infos. Als Ausrüstung reicht eine Ihnen vertraute Kamera und eine mittlere Brennweite. Weniger ist hier oft sinnvoller. Und die Kamera-Einstellungen sind unkompliziert.
Drei Ihrer Fotos werden anschließend im Online-Kursraum besprochen und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Zielgruppe: Dieser Online-Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
1-2 Tage vor Kursstart:
Sie erhalten das Video-Briefing:
Einführung in das Thema durch den Dozenten in Form einer Präsentation. Es werden Beispiele gezeigt und wie diese erreicht wurden. Sie erhalten Know-how zu Material, Technik und Software.
Im Anschluss haben Sie Zeit, das Erfahrene selbst umzusetzen.
Online-Kursablauf:
- bis spätestens 16:00 Uhr: Einreichung von drei Fotos für die Bildbesprechung über unsere Online-Plattform Padlet.
- Ab 16:30 Uhr: Der Dozent sichtet Eure Arbeiten und bereitet individuelle Bildbesprechungen vor.
- 16:45 Uhr: Alle Teilnehmer müssen ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
- 17:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Ihnen für technische Fragen zur Verfügung.
- 17:30 Uhr: Eröffnung des Zoom-Kursraumes: Begrüßungsrunde.
- 18:00 Uhr: Start der Bildbesprechung mit individuellem Feedback für jeden Teilnehmer.
- 20.00 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Für die Live-Online Session nutzen wir die Plattform ZOOM. Sie erhalten rechtzeitig vor Online-Kursstart ausführliche Informationen zum Umgang mit ZOOM. Falls sich dennoch Fragen ergeben sollten, steht Ihnen für die gesamte Online-Kursdauer eine Unterstützung per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.
Um am Online-Kurs teilnehmen zu können, brauchen Sie einen Internet-Anschluss und Ihr Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam (bei Laptops) verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigen Sie vor Online-Kursstart die Linsen Ihrer Kameras. Achten Sie bitte auf gute Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes, Sie werden vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Ihre Ausrüstung und Ihr Licht zu überprüfen.
- Materialliste herunterladen
Jutta Engelage

Jutta Engelages Werke sind inspiriert von Licht und Schatten, sowohl in der Schwarz-Weiß-Fotografie als auch in ihren farbigen Arbeiten. Hervorzuheben ist ihre klare, präzise, auf das Wesentliche reduzierte Bildsprache. Das Thema „Bewegung“ zieht sich durch viele Werkgruppen. Alles ist in Bewegung, der Moment ist vergänglich, und doch bleibt etwas haften.
In ihren Aufnahmen vom Meer verbinden sich horizontale Schichtungen zu einem malerischen Klang, entstanden aus einer Bewegungsunschärfe, die die Farben weich gegeneinander abgrenzt, ohne sie ineinanderfließen zu lassen.
Leistungsbeschreibung
0234 / 976 189-0
Montag - Freitag
9:00 - 17:00 Uhr
oder per Email:
info@artistravel.eu