Prof. Piotr Sonnewend
Seine Arbeiten
Piotr Sonnewends vielseitiges Schaffen lässt sich nur schwer zusammenfassen: Skulptur, Malerei, Druckgrafik und vieles mehr. Der Schwerpunkt seiner künstlerischen Interessen liegt aber vor allem im Bereich von Zeichnungen, Lithographie, Bühnenbild und Performance. In seinen zweidimensionalen Arbeiten nutzt er die Eigenschaften des jeweiligen Materials und der Technik, um in meist monochromer Farbgebung reichdifferenzierte Bildflächen zu entwickeln. Besonders eindrucksvoll sind dabei seine Zeichnungen: mal sind es Menschen und Gesichter, die mit ausdrucksvoller Mimik aus den Schatten der abgedunkelten Bildfläche heraustreten, - oder auch mal Schweine, die fröhlich aus der Bildebene herauszubrechen scheinen.
Der Mensch
Die umfangreiche künstlerische Ausbildung ergänzte Piotr Sonnewends Talent, das ihm in die Wiege gelegt wurde. Gemeinsam mit Werken seines Großvaters - einem bekannten Maler und Karikaturisten – konzipierte er auch eine Ausstellung. Umfangreich sind aber vor allem auch seine Erfahrungen als Dozent und Kunstprofessor – für jede Altersstufe. Am Anfang steht für ihn weniger ein Thema, sondern das Spiel mit der Form – und diese Freiheit möchte er auf seine ruhige und sympathische Art auch an seine Kursteilnehmer weitergeben. Ohne eigene Erwartungen geht es um die Lust am Zeichnen nach einer simplen Technik, nicht akademisch, sondern darum eine Emotion zum Ausdruck zu bringen.
September 2022
- 499 € p.P.
nur Kurs Oktober 2022
- ab 999 € p.P.
7ÜF/DZ/Kurs
- 1