Sie haben einen Kurs als Lieblingskurs markiert. Ihre Lieblingskurse finden Sie unter Termine / Meine Favoriten.

Klaus Tamm

Seine Arbeiten

Klaus Tamms Naturfotografie ist geprägt von mystischen Stimmungen, die er früh morgens und in den späten Abendstunden einfängt. Es sind Abbildungen wie „gemalt“, die den Betrachter in eine fast unwirkliche Welt eintauchen lassen.

Tamms Anliegen ist es, die Schönheit der Natur zu zeigen und zu bewahren. Für diese Mission bringt er außergewöhnliche Geduld auf. So beschäftigt er sich seit Jahren mit den Wölfen in Deutschland. Tagelang wartet er und beobachtet die Tiere. Dabei geht es nicht nur um außergewöhnliche Fotos. Klaus Tamm will über das Verhalten der scheuen Tiere aufklären. Dabei nutzt er eine Bildsprache, mit der er die deutsche Tier- und Naturfotografie in den letzten Jahren geprägt hat.

Der Mensch

Als Inhaber und Manager eines Recyclingunternehmens ist Klaus Tamm täglich mit dem Einfluss des Menschen auf die Natur konfrontiert. Privat ist Naturschutz für ihn deshalb eine Herzensangelegenheit geworden. Seine Liebe und sein Respekt der Umwelt gegenüber berühren: Um Naturschutzthemen zu unterstützen, gründete er die gemeinnützige “Aufwind” GmbH. Sämtliche Einnahmen, die er mit der Fotografie und seinen Workshops generiert, spendet er für Projekte dieser Gesellschaft.

Der begeisterte Naturbeobachter und Fotograf hat den Blick für das Wesentliche. Davon profitieren auch Kursteilnehmer. Klaus Tamm vermittelt auf entspannte und humorvolle Art, die entscheidende Situation in der Natur zu erkennen und im richtigen Moment ein außergewöhnliches Foto zu realisieren.

Zur Website von Klaus Tamm

http://www.tamm-photography.com
Klaus Tamm
1961 
geboren in Wuppertal
seit 1985 
intensive Beschäftigung mit der Naturfotografie
seit 1992 
GDT-Mitglied (Gesellschaft deutscher Tierfotografen)
Komplette Vita ...Vita ausblenden ...
    1. 1

    Grenzgänger. Faszinierende Naturfotografien der Tier- und Pflanzenwelt Europas

    In der Naturfotografie hat der Fotograf eine besondere Aufgabe: Er muss an Grenzen gehen. Es gibt Grenzen zwischen Wald und Lichtung, hell und dunkel, zwischen Natur, Straße und Landwirtschaft. Aber nur noch sehr wenige Tierwandewege oder große Rückzugsgebiete. Dieses Buch ist dem Grünen Band gewidmet, einem europaweiten Projekt, das durch den Erhalt des Grünstreifen an der ehemaligen Grenze zur DDR entstanden ist. Ohne die Tierwanderwege würde es viele Tierearten in Europa nicht mehr geben. Mit intensiven und anmutigen Fotos zeigt Klaus Tamm, wie einzigartig schön und schützenswert die europäische Natur ist.

    Viele unserer Buchtipps können Sie bei Ihrem lokalen BOESNER Haus kaufen oder HIER ganz einfach bestellen.

    by Amazon

    Verwunschene Wildnis: Magische Einblicke in unsere Tier- und Pflanzenwelt

    Lernen Sie die bezaubernde Tier- und Pflanzenwelt kennen - und ihre ganz besondere Sprache. Der preisgekrönte Naturfotograf Klaus Tamm ist gleichzeitig Naturschützer: Mit magischen Fotos zeigt er die Seele der natürlichen Welt und ihrer tierischen und pflanzlichen Bewohner. Leidenschaftliche Texte im Nature-Writing-Stil präsentieren die Wildnis vor der eigenen Haustür. Für alle Liebhaber von ungewöhnlichen und innovativen Naturfotos ist dieser spannende Bildband ein echtes Must-Have!

    Viele unserer Buchtipps können Sie bei Ihrem lokalen BOESNER Haus kaufen oder HIER ganz einfach bestellen.

    by Amazon