Axel Wehrtmann
Seine Arbeiten
Von Geburt an war er das Lieblingsmotiv seiner fotografierenden Mutter. Seine ersten Kameras und Gehversuche im Schwarzweiß-Labor der Schule fesselten ihn: Er wollte immer mehr wissen, um all die „Werkzeuge“ bestmöglich für Fotos einzusetzen. Durch das Sitzenbleiben in der 12. Klasse erlebte er am eigenen Leib, wie schlimm Wissensvermittlung sein kann, aber auch, wie mitreißend. Seither erklärt er meist anders als Andere, besonders verständlich, möglichst vereinfacht – und das alles mit Spaß, Geduld und Humor.
Als Dozent an der größten deutschen Schule für Fotografie (FH Dortmund) erläuterte er seit 1987 Generationen von Studierenden die Fototechnik, beginnend mit den einfachsten Dingen. Die vielen Kontakte zu ehemaligen Studierenden belegen, dass seine Wissensvermittlung auf eine besondere, ebenso humorvolle wie sympathische Weise erfolgt.
Der Mensch
Als Pensionär freut sich Axel Wehrtmann über die Zeit mit seiner Enkelin und Internet-Recherchen bei frischem Kaffee. Doch als Vollblut-Dozent arbeitet er immer noch daran, Interessierten die Foto-Werkzeuge bestens zu erklären. Dabei versteht er all die Techniken und Regeln stets nur als Mittel zum Zweck – nicht mehr und nicht weniger. So überarbeitet er oft seine Präsentationen und Handouts; hilfreich soll es sein, interessant und verständlich, gleichzeitig soll das Lernen auch Freude bereiten.
Einfühlsam geht er auf jeden Einzelnen ein, interessiert sich für die individuellen Sorgen, die gesetzten Ziele und die erreichten Fortschritte. Und wenn er Fotos analysiert, ist deutlich zu spüren, wie sehr er die Fotografie liebt.

geboren nahe Wilhelmshaven
Studium: Fotoingenieurwesen an der FH Köln
selbstständig mit Studio und Labor in Köln, Pressefotograf, selbstständiger Fotograf in Nürnberg, Produktplaner in München, Texter und Lektor in Herrsching und Redakteur in München; dazu diverse Buch-Veröffentlichungen
Juli 2022
- 299 € p.P.
nur Kurs Oktober 2022
- 299 € p.P.
nur Kurs
- 1